Seite 164
BRÖSICKE, Wolf v.
Gutsherr auf Ketzür, Riewend, Döberitz u.a. (1455 erwähnt)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | WOLF v. BRÖSICKE | 1455 erwähnt | Gutsherr auf Ketzür, Butzow, Gortz, Riewend und Döberitz |
| (?) | HEINO v. BRÖSICKE | 1515 erwähnt | Sohn, (auf Ketzür) |
ARNOLD v. Monnikendamm
Abt des Klosters Lehnin (1456-1467)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | ARNOLD v. MONNIKENDAMM/ MONKEDAMM | 1456-1467 | Abt des Klosters Lehnin |
REDER, Heinrich v.
(9.) Heermeister des Johanniter- Ordens (1459-1460)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | HEINRICH v. REDER | 1459-1460 | (9.) Heermeister des Johanniter-Ordens in Sonnenburg |
DIETRICH IV. v. Stechow
Bischof von Brandenburg, Pfandinhaber (Amtmann) von Potsdam (1459-1472)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | DIETRICH IV. v. STECHOW | 1459-1472 | Bischof von Brandenburg |
| Pfandinhaber (Amtmann) von Potsdam |
SCHLIEBEN, Liborius v.
(10.) Heermeister des Johanniter- Ordens (1460-1472)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | LIBORIUS v. SCHLIEBEN | 1460-1472 | (10.) Heermeister des Johanniter-Ordens in Sonnenburg |
WITTICHO Gans Edler v. Putlitz
Bischof von Havelberg (1461-1487)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | WITTICHO GANS EDLER v. PUTLITZ | 1461-1487 | Bischof von Havelberg |
BLANKENFELDE, Johannes II. v.
(38.) Bürgermeister von Berlin/ Cölln
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| um 1404-? | JOHANNES II. v. BLANKENFELDE | 1462-1473 | (38.) Bürgermeister von Berlin, |
| 1447 | Beteiligung am Berliner Unwillen, bei Schlossbau, | ||
| 1474 | Erhebung in den Reichsadelsstand durch röm.-dt. Kaiser FRIEDRICH III. |
PAUL II.
(209.) Papst in Rom (1464-1471)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1418-1471 | PAUL II. | 1464-1471 | (209.) Papst in Rom |
| Beginn des Neubaus des St. Peters-Domes in Rom |
ERNST v. Wettin
Kurfürst von Sachsen
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1441-1486 | ERNST | 1464-1486 | Kurfürst von Sachsen, Wettiner/ Linie Sachsen-Wittenberg/ Ernestinische Linie |
| 1485 | Leipziger Teilung mit Bruder ALBRECHT in Ernestinische Linie und Albertinische Linie | ||
| (?) | ELISABETH | 1461 | Gemahlin, Tochter von ALBRECHT II. (1368-1397), 1387-1397 Herzog von Bayern |
| (?) | CHRISTINA | 1478 | (1.) Tochter, vermählt mit JOHANN I. (HANS) (1455-1513), 1481-1513 König von Dänemark, Norwegen und Schweden |
| 1463-1525 | FRIEDRICH III. DER WEISE | 1486-1525 | (1.) Sohn, Kurfürst von Sachsen |
| 1464-1513 | ERNST I. | 1476-1513 | (2.) Sohn, Erzbischof von Magdeburg |
| 1467-1484 | ADALBERT III. | (3.) Sohn, Administrator des Erzbistums Mainz | |
| 1468-1532 | JOHANN DER BESTÄNDIGE | 1486-1513 | (4.) Sohn, Mitregent, |
| 1525-1532 | Kurfürst von Sachsen | ||
| (?) | MARGARETHE | (2.) Tochter, vermählt mit HEINRICH von Braunschweig | |
| Residenz in Wittenberg |
ALBRECHT III. DER BEHERZTE
Kurfürst/ Herzog von Sachsen
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1443-1500 | ALBRECHT III. DER BEHERZTE | 1464-1500 | Herzog von Sachsen, Wettiner/ Linie Sachsen-Wittenberg/ Albertinische Linie |
| Bruder von ERNST (1441-1486), Kurfürst von Sachsen | |||
| 1449-1510 | ZEDENA/ SIDONIE | 1464 | Gemahlin, Tochter von GEORG v. PODIEBRAD (1420-1471), 1458-1471 König von Böhmen |
| 1471-1539 | GEORG DER BÄRTIGE | 1500-1539 | (1.) Sohn, Herzog von Sachsen |
| 1473-1541 | HEINRICH V. DER FROMME | 1539-1541 | (2.) Sohn, Herzog von Sachsen |
| 1474-1510 | FRIEDRICH | 1498-1510 | (3.) Sohn, Hochmeister des Deutschen Ordens |
| Residenz in Dresden |
JOHANN Pfalzgraf v. Simmern
Erzbischof von Magdeburg (1464-1475)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | JOHANN Pfalzgraf v. SIMMERN | 1464-1475 | Erzbischof von Magdeburg |
HAKE, ACHIM/ JOACHIM II. v.
Gutsherr auf Bornim und Dallgow
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| um 1420-1491 | ACHIM/ JOACHIM II. v. HAKE | 1465-1491 | Gutsherr auf Bornim und Dallgow |
| (?) | MARGARETHE v. RASCHKE | Gemahlin | |
| ?-1541 | HANS III. v. HAKE | 1499 erwähnt | (1.) Sohn, auf Bornim und Dallgow |
| ?-1536 | JOACHIM III. v. HAKE | 1499 erwähnt | (2.) Sohn, auf Bornim und Dallgow |
