1499-1563
JOACHIM I. NESTOR und JOACHIM II. HEKTOR

JOACHIM I. NESTOR
1499-1535
Kurfürst von Brandenburg
v. Hohenzollern
»Besonnen und gerecht“, („Judicio et justitia !“)«
| 1499 | POTSDAM | Damm über die Havelbucht (Breite Straße), Jagdweg zur Pirschheide |
| 1499 | erster kurfürstlicher Weinberg, am Brauhausberg | |
| nach 1500 | DAHLEM | (1.) Gutshof, gotisches Wohngebäude (um 1600 / 1678-1680 Anbauten) |
| nach 1510-1539 | SPANDAU | Fortifikationswall und kurfürstliches „Gelbes Schloss“, |
| Ausbau der Burg zur Festung nach „altdeutscher Manier“ | ||
| 1510 | BERLIN / CÖLLN | Judenverfolgung / „Berliner Prozeß“ |
| 1518 | MARK BRANDENBURG | Edikt zum Austritt aller märkischen Städte aus der Hanse |
| 1520 | POTSDAM | Burg, Joachimswall / Wallbau, im Verlauf des ersten Stadtgrabens |
| ab 1521 (?) | erster Ausbau der Stadt, entlang der Burgstraße zum Alten Markt | |
| 1551-1552 | BRANDENBURG | Schöppenstuhl, Neubau, zwischen Alt- und Neustadt |
| 1523 | PREUSSEN | Umwandlung des Deutschen Ordensstaates in weltliches Herzogtum |
| 1523-1524 | BRANDENBURG | (1.) Syndikatshaus, Altstädtischer Markt, Altstadt |
| vor 1524 | POTSDAM | (1.) Rathaus, Am Alten Markt |
| 1528 | ZOLCHOW | Festes Haus / Burg für JACOB I. v. ROCHOW |
| um 1530 | POTSDAM | Neuer Landwehrgraben (Alter Stadtgraben) |
| um 1530 | Schwarzer Graben vom Heiligen See zum Golmer Luch | |
| 1535 | DEUTSCHLAND | Beginn der Reformation |

JOACHIM II. HEKTOR
1535-1571
Kurfürst von Brandenburg
v. Hohenzollern
»Wohltäter sein für alle, das ist Fürstenart,
oder auch: Es ist wahrhaft fürstlich, allen wohlzuthun.«
| 1535-1538 | BERLIN / CÖLLN | (2.) Schlosskapelle, Erhebung zum Domstift „Dom zu Berlin“ |
| 1536 | POTSDAM | Stadtbrand, Verlust des Urkundenarchivs im Rathaus, Am Alten Markt |
| 1536 | (2.) Rathaus (Neubau nach dem großen Stadtbrand), Am Alten Markt | |
| 1539 | MARK BRANDENBURG | Einführung der Reformation |
| 1542 | GRUNEWALD | Jagdschloss / Wasserschloss Zum Grünen Wald (Grunewald) |
| 1543 | BRANDENBURG | Storbecksches Haus / Kurfürstenhaus, Steinstraße / Ecke Hauptstraße |
| 1545 | BAGOW | Festes Haus für ALBRECHT v. SCHLIEBEN |
| um 1545 (?) | LYNOW | Festes Haus für Gutsherrn v. KLOTH |
| um 1545 (?) | KETZÜR | Festes Haus für Gutsherrn v. BRÖSICKE |
| 1548-1550 | BRANDENBURG | Jakobsgraben, Nutzung für die Schifffahrt, vor der Neustadt |
| 1550 | BÖTZOW | (1.) Jagdschloss für Kurfürst JOACHIM II. |
| 1552 | BRANDENBURG | Alte Schule, am Gotthardtkirchplatz, Altstadt |
| um 1553 | BERLIN / CÖLLN | erste Kammerschleuse, am (alten) Packhof auf dem Cöllner Werder |
| 1557-1594 | SPANDAU | Ausbau der Burg zur Festung nach „italienischer Manier“ |
| ab 1557-1594 | Stadtbefestigung, Neues Tor / Berliner Tor, Oranienburger Tor | |
| 1560 | PLAUE | Ausbau des Schlosses für kurfürstlichen Rat MATTHIAS v. SALDERN |
| 1563 | BRANDENBURG | Carpzowsches Haus, Steinstraße, Neustadt |
| 1563 | BEELITZ | (1.) Rathaus, am Marktplatz |
