1609 - 1638
Johann Sigismund & Georg Wilhelm

JOHANN SIGISMUND
1608-1619
Kurfürst von Brandenburg
v. Hohenzollern
»Dem Rechte getreu und meinem Volke!« (»pro lege et grege!«)
| um 1609 | CAMMER | Herrenhaus für HEINRICH v. BRÖSICKE / BROESIGKE |
| 1612 / 1656 | BERLIN / CÖLLN | Cöllner Rathaus, Umbau / Neubau, am Cöllnischen Fischmarkt |
| Dez. 1613 | HOHENZOLLERN | Übertritt vom lutherischen zum reformierten Bekenntnis |
| 1615 | BERLIN / CÖLLN | Straßentumulte / Bildersturm bei Auseinandersetzungen |
| zwischen orthodoxen Lutheranern und Calvinisten | ||
| 1618 | BRANDENBURG | Dom-Pfarrhaus, Dominsel, Domlinden |
| 1618 | PREUSSEN | Beginn der nominellen Herrschaft brandenburgischer Kurfürsten |
| über Preußen in Personalunion nach Auflösung des Ordensstaates | ||
| 1618 / 1638 | POTSDAM | Brand des St. Gertrauden-Hospitals, an der Breiten Straße |
| 1618-1648 | EUROPA | Dreißigjähriger Krieg |

GEORG WILHELM
1619-1640
Kurfürst von Brandenburg
v. Hohenzollern
»Anfang bedeutet das Ende«
| ab 1619-1648 | MARK | Aufmarschgebiet schwedischer und kaiserlicher Heere |
| BRANDENBURG | Durchzug von Truppen, Plünderungen, Brandschatzungen, Zerstörungen, | |
| Zusammenbruch der Wirtschaft, Pestwellen, Hungersnot | ||
| 1620-1688 | POTSDAM | Großer Tiergarten, Erweiterung (1665 Großer Stern) |
| um 1620-1640 (?) | Erweiterung um 4 Straßen erwähnt | |
| 1620 | PLAUE | Festes Haus für Magdeburger Domherrn CHRISTOPH v. GÖRNE |
| 1624 | BERLIN / CÖLLN | Ribbeckhaus für kurfürstl. Kammerrat HANS GEORG v. RIBBECK |
| 1629-1632 | PLESSOW | Festes Haus für Gutsherrn HANS XIV. v. ROCHOW |
| 1626 | SPANDAU | Ausbau der Festung zur Zitadelle (Garnisonstadt Spandau) |
| 1631 | POTSDAM | Schwedisches Kriegslager vor der Stadt, am Brauhausberg |
| 20.05.1631 | MAGDEBURG | Eroberung der Stadt (größte Katastrophe im Dreißigjährigen Krieg) |
| 1631-1632 | HAVELLAND | Pest, Wölfe- und Mäuseplage in den Dörfern |
| 1632 (?) | FERCH | Dorfkirche (Fischer-Kirche) |
| 1633 | GOLM | Kanäle im Golmer Bruch |
| 1635-1651 | MARK | „Schwedengreul“, Elend im gesamten Kriegsgebiet, |
| BRANDENBURG | Plünderungen, Brandschatzungen, Stadtbesetzungen, Pestepidemien | |
| 1637 | WERDER | Zerstörung der Gallin-Brücke durch schwedische Truppen |
| 1638 | BRANDENBURG | St. Johannis-Hospital und St. Gertrud-Hospital, im St. Johanniskloster |
