1841 - 1859
FRIEDRICH WILHELM IV. DER ROMANTIKER AUF DEM THRON
            
          
FRIEDRICH WILHELM IV.
DER ROMANTIKER AUF DEM THRON
1840-1861
König von Preußen
v. Hohenzollern
»Die Einheit Deutschlands ist mein unverrückbares Ziel«
| 1841-1844 | SACROW | Heilandskirche, am Ufer des Jungfernsees | 
| 1841-1845 | GELTOW | Königlicher Wildpark Potsdam | 
| 1841-1843 | POTSDAM | Königliches Wasserwerk („Moschee“), an der Neustädter Havelbucht | 
| 1841/ 1842 | Fasanerie, westlich Charlottenhof | |
| 1842 | Königliche Matrosenstation, am Jungfernsee, Schwanenallee | |
| 1842 | BORNSTEDT | Große Fontäne (erster Einsatz), vor den Weinbergterrassen Sanssouci | 
| 1842/ 1861 | KLEIN-GLIENICKE | Forstetablissement, an der Moorlakebucht | 
| 1842-1844 | BERLIN | Zoologischer Garten (erster in Deutschland), am Tiergarten | 
| 1842-1851 | Krollsches Etablissement („Krolloper“), im Tiergarten, am Königsplatz | |
| 1842-1849 | Königliche Neue Strafanstalt Moabit | |
| 1843-1847 | Neues Museum, am Kupfergraben, Museumsinsel | |
| 1843-1845 | POTSDAM | Villa Schöningen für Baron CURD WOLFGANG v. SCHÖNING | 
| 1844-1849 | St. Nikolaikirche, Ecktürme und Kuppelaufbau, Am Alten Markt | |
| 1844-1850 | GELTOW | Verlegung der Landesbaumschule aus Potsdam-Wildpark nach Geltow | 
| 1844-1846 | BORNIM | Mustergut, Alleen und Windschutzhecken in der Feldflur | 
| 1844-1846 | BERLIN | St. Matthäuskirche, vor dem Potsdamer Tor, Matthäikirchplatz | 
| 1845-1847 | Kirche der Diakonissen-Anstalt Bethanien, Marienplatz | |
| 1845-1849 | Villa Borsig für Lokomotivbaufabrikanten AUGUST BORSIG, Moabit | |
| 1845-1848 | POTSDAM | Friedenskirche, Marlygarten/ Friedensgarten, Sanssouci | 
| 1845-1849 | BABELSBERG | Schloss, Erweiterung für Thronfolger (König/ Kaiser) WILHELM (I.) | 
| 1845/ 1846 | BORNSTEDT | Normannischer Turm, auf dem Ruinenberg | 
| Krongut, Neubau der Gutsanlage, Dorfstraße | ||
| 1846 | POTSDAM | Forsthaus Sternschanze, Michendorfer Chaussee | 
| 1846-1850 | BERLIN | Landwehrkanal, Ausbau des alten Landwehrgrabens | 
| 1847 | GELTOW | Bayrisches Haus für Königin ELISABETH, im Wildpark | 
| 1847-1848 | SPANDAU | (2.) St. Marienkirche, auf dem Behnitz/ Kolk | 
| 1847-1859 | BERLIN/ SPANDAU | Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, zwischen Spree und Havel | 
| 1847-1863 | POTSDAM | Belvedere, auf dem Pfingstberg | 
| 1848 | BERLIN | Märzrevolution, Forderung nach bürgerlichen Freiheiten, Barrikaden | 
| 1849 | viertgrößte Stadt Europas nach London, Paris und St. Petersburg | |
| 1849-1851 | BRANDENBURG | Dreifaltigkeits-Kirche, Neustädtische Heidestraße, Neustadt | 
| 1850-1853 | NEUENDORF | (2.) Kirche (Ziegel-Oktogon), auf dem Anger | 
| 1850 | PREUSSEN | Verfassungsurkunde zur Konstitutionellen Monarchie | 
| 1850-1851 | BORNSTEDT | Triumphtor, am Winzerberg, Sanssouci | 
| 1851-1860 | Neue Orangerie/ Orangerieschloss, auf dem Bornstedter Höhenrücken | |
| 1852-1853 | GLINDOW | (3.) Dorfkirche | 
| 1852-1856/ 1875 | BERLIN | (1.) Wasserwerk der Berliner Waterworks Company, am Stralauer Tor | 
| 1852-1861 | St. Michael-Kirche, am Engelbecken, Luisenstadt | |
| 1855 | erste öffentliche Litfasssäule, in der Münzstraße | |
| 1855-1856 | BORNSTEDT | (3.) Dorfkirche mit Campanile und Vorhof-Arkaden, Dorfstraße | 
| 1855 | TEMPLIN | Wildtränke Marienquelle, am Templiner See bei Caputh | 
| 1856/ 1857 | CHARLOTTENBURG | (2.) 2 Torhäuser der Charlottenburger Brücke, am Landwehrkanal | 
| 1856-1859 | STOLPE | (2.) Dorfkirche, am Stölpchensee | 
| 1857-1858 | BERLIN | Kronprinzenpalais, Aufstockung und Umbau, Unter den Linden | 
| 1859-1864 | (Neue) Berliner Börse, Burgstraße, an der Friedrichsbrücke | |
| 1859-1866 | Neue Synagoge, Oranienburger Straße, Spandauer Vorstadt | |
| 1859-1861 | St. Lukas-Kirche, Bernburger Straße | |
| 1859-1862 | KLEIN-GLIENICKE | (2.) Sommerschloss, Anbau und Umbau für Prinz FRIEDRICH CARL | 
