V. 1347 - 1350

WALDEMAR DER FALSCHE
1347-1350
(eingesetzter) Markgraf von Brandenburg
1347-1350
(eingesetzter) Markgraf von Brandenburg

SIGISMUND
1378-1388 und 1411-1415
Markgraf von Brandenburg/ König von Ungarn, Italien und Böhmen/
Kaiser des Heiligen Römischen Deutschen Reiches
v. Luxemburg
1378-1388 und 1411-1415
Markgraf von Brandenburg/ König von Ungarn, Italien und Böhmen/
Kaiser des Heiligen Römischen Deutschen Reiches
v. Luxemburg

LUDWIG VI./ II. DER RÖMER
1351-1365
Markgraf von Brandenburg
v. Wittelsbach
1351-1365
Markgraf von Brandenburg
v. Wittelsbach
OTTO V./ VII. DER FAULE
1360/ 1365-1373
Markgraf von Brandenburg
v. Wittelsbach
1360/ 1365-1373
Markgraf von Brandenburg
v. Wittelsbach

JOBST v. Mähren
1388-1390 und 1397-1411
Pfandherr der Mark Brandenburg/ Markgraf von Böhmen und Mähren
v. Luxemburg
1388-1390 und 1397-1411
Pfandherr der Mark Brandenburg/ Markgraf von Böhmen und Mähren
v. Luxemburg
WILHELM I. DER EINÄUGIGE
1390-1396
Pfandherr der Mark Brandenburg/ Markgraf von Meißen und Thüringen
v. Wettin
1390-1396
Pfandherr der Mark Brandenburg/ Markgraf von Meißen und Thüringen
v. Wettin

KARL IV.
1346/ 1355/1373-1378
König von Böhmen/ Kaiser des Heiligen Römischen Deutschen Reiches/ Markgraf von Mark Brandenburg
v. Luxemburg
1346/ 1355/1373-1378
König von Böhmen/ Kaiser des Heiligen Römischen Deutschen Reiches/ Markgraf von Mark Brandenburg
v. Luxemburg

JOHANN I. v. QUITZOW
1401-1409/ 1444
Statthalter und Raubritter in der Mark Brandenburg
1401-1409/ 1444
Statthalter und Raubritter in der Mark Brandenburg
DIETRICH II. v. QUITZOW
1404-1409/ 1414
Statthalter und Raubritter in der Mark Brandenburg,
1404-1409/ 1414
Statthalter und Raubritter in der Mark Brandenburg,

WENZEL IV..
1363-1419/ 1373-1378
König von Böhmen/ Markgraf von Brandenburg,
1376-1400
deutscher König
v. Luxemburg
1363-1419/ 1373-1378
König von Böhmen/ Markgraf von Brandenburg,
1376-1400
deutscher König
v. Luxemburg