Seite 105
LUDWIG II., Karolinger
König von Italien/ Mitkaiser
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| 825-875 | 840-875 | König von Italien/ Mitkaiser, (Karolinger) | |
| Sohn von LOTHAR I. | |||
| 840/ 844 | Königskrönung zum Unterkönig von Italien/ Langobarden, Anerkennung durch Papst SERGIUS II. | ||
| 850 | Krönung von Papst LEO IV. zum Mitkaiser von Kaiser LOTHAR I. | ||
| 852 | ANGILBERGA/ ENGILBERGA von Parma | Gemahlin, Tochter von LUDWIG II. „DEM DEUTSCHEN“ (804-876), 840-876 König der Ostfranken | |
| 852/ 855-865 | GISELA | (1.) Tochter, Äbtissin zu Brescia | |
| 852/ 855-896 | ERMENGARD | (2.) Tochter Äbtissin zu Brescia, 876 vermählt mit BOSO von Wien (?-887), König |
LIUDOLF/ LUIDOLF/ LUDOLF, Liudolfinger
Herzog von Sachsen
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| um 806-866 | 843-866 | Herzog von Sachsen, (Liudolfinger) | |
| 806-913(!) | 816 | ODA | Gemahlin,(Billungerin, Stammeltern der Ottonen),Tochter von „Princeps“ BILLUNG (?) |
| um 830/ 840-880 | BRUN/ BRUNO | (1.) Sohn: (866-880 Herzog von Sachsen) | |
| um 836-912 | OTTO I. „DER ERHABENE“/ „DER ERLAUCHTE“ | (2.) Sohn: (880-912 Herzog von Sachsen) | |
| THANKMAR (?) | (3.) Sohn: (877/ 879 Abt von Lorvey) | ||
| um 840-885 | LUITGARD/ LIUDGARD | (1.) Tochter: 874 vermählt mit LUDWIG III. „DEM JÜNGEREN“ (um 835-882), 876 König von Ostfranken (Sachsen und Thüringen), 880 König von Bayern | |
| ENDA (?) | (2.) Tochter: vermählt | ||
| 840-874 | HATHUMOD | (3.) Tochter: 852 (1.) Äbtissin von Gandersheim | |
| ?-896/ 897 | GERBERGA | (4.) Tochter: 874 (2.) Äbtissin von Gandersheim | |
| ?-919/ 920 | CHRISTINA | (5.) Tochter: 896/ 897 (3.) Äbtissin von Gandersheim, weitere 2 oder 3 Söhne und 1 Tochter (jung gestorben) |
BRUNO, Luidolfinger
Herzog von Sachsen (866-880)
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| 830/ 840-880 | 866-880 | Herzog von Sachsen, (Liudolfinger) |
HADRIAN II.
(106.) Papst in Rom (867-872)
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| 792-872 | 867-872 | (106.) Papst in Rom | |
| Erlaubnis der Liturgie in slawischen Sprache in Mähren, Einsatz von Bischof METHODIUS und CYRILLOS KONSTANTINUS („Apostel Mährens“), durch sie Übertragung christlicher Texte in ältestes slawisches Alphabet („glagoliza“) |
SWATOPLUK/ SWANTOPOLK/ ZWENTIBOLD, Przemslide
Slawenfürst/ Graf von Böhmen
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| ?-994 | 871-894 | Slawenfürst/ Graf von Böhmen, (Przemislide),Fürst des Großmährischen Reiches (Herzogtum Böhmen) | |
| 890 | Taufe |
KARL II. DER KAHLE, Karolinger
König der Provence und von Italien/ Kaiser des Fränkischen Reiches
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| 823-877 | 875-877 | König der Provence und von Italien/ Kaiser des Fränkischen Reiches, (Karolinger) | |
| LUDWIG I. „DEM FROMMEN“ | Sohn von | ||
| LOTHAR I. | Bruder von | ||
| LUDWIG II. | Bruder von | ||
| 843 | Königskrönung | ||
| 843 | „Vertrag von Verdun“ (Teilung der Fränkischen Reiches unter den 3 Söhnen von Kaiser LUDWIG I. „DEM FROMMEN“:LOTHAR I., LUDWIG II. „DEM DEUTSCHEN“ und KARL II. „DEM KAHLEN“) | ||
| 875 | Kaiserkrönung durch Papst JOHANNES VIII. | ||
| 825/ 830-869 | 842 | IRMINTRUD/ IRMENTRUDE | (1.) Gemahlin: Tochter von ODO, 828-834 Graf von Orléans |
| um 844-870 | JUDITH | (1.) Tochter: 856 vermählt mit ETHEWULF (um 830-858), 839-858 König von Wessex, 858 vermählt mit ETHEBALD (um 834-860), 858-860 König von Wessex, 862 entführt und 863 vermählt mit BALDUIN I. (837/ 840-879), 839-879 Graf von Flandern | |
| 846-879 | LUDWIG II. „DER STAMMLER“ | (1.) Sohn: 877-879 König der Provence und von Italien, Erbe des Westfränkischen Reiches, 862 vermählt mit ANSDARDE von Hiémois (?-nach 879) Tochter von Graf HARDUIN, 875 geschieden, dessen (1.) Sohn: LUDWIG III. (863-882), 879-881 König von Westfranken, dessen (2.) Sohn KARLMANN (866-884), 879-884 König von Westfranken) 875 vermählt mit ADELHEID „DIE ABWARTENDE“ (853-901), Tochter von ADALHARD, westfälischer Pfalzgraf) dessen (3.) Sohn: KARL III. „DER EINFÄLTIGE“ (879-929), 893/ 898-922 (Gegen-)König von Westfranken | |
| 847/ 848-866 | KARL „DAS KIND“ | (2.) Sohn: 855-866 König von Aquitanien | |
| (?-876 | KARLMANN | (3.) Sohn: 860-870 Abt von Soissons, 874 Abt von Echternach | |
| ?-865 | LOTHAR | (4.) Sohn: 861 Mönch, später Abt von Saint-German d’Auxerre | |
| ?-nach 877 | ERMENTRUD | (2.) Tochter: Äbtissin von Hasnon bei Valenciennes | |
| (?) | HILDEGARD | (3.) Tochter | |
| (?) | GISELA | (4.) Tochter | |
| ?-889/ 912 | ROTRUD | (5.) Tochter: Äbtissin ? von Andlau | |
| um 850-910 | 870 | RICHILDE/ RICHILDIS | (2.) Gemahlin: Tochter von BUVINUS (842/ 862 erwähnt), Graf von Metz |
| um 871-928/ 929 | ROTHILD | (6.) Tochter: um 890 vermählt mit ROGER (?-900), Graf von Maine | |
| 872/ 873-873/ 874 | DROGO | (7.) Tochter: | |
| 872/ 873-873/ 874 | PIPPIN | (5.) Sohn, Kind (875-875) | |
| 876-877 | KARL | (6.) Sohn |
