Seite 156
JOHANN III. v. Hohenzollern
(9.) Burggraf von Nürnberg
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| um 1369-1420 | JOHANN III. | 1397-1420 | (9.) Burggraf von Nürnberg, v. Hohenzollern | 
| (oberhalb des fränkischen Gebirges, in Bayreuth) | |||
| 1373-1410 | MARGARETE von Luxemburg-Böhmen | um 1381 | Gemahlin, Tochter von KARL IV. (1316-1378), 1355-1378 röm.-dt. Kaiser | 
| 1391-1429 | ELISABETH | um 1412 | Tochter, vermählt mit EBERHARD III. DEM MILDEN (1364-1417), 1392-1417 Graf von Württemberg | 
RUPRECHT I. v. d. Pfalz/ v. Luxemburg
Deutscher König
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1352-1410 | RUPRECHT I. v. d. PFALZ | 1400-1410 | deutscher König, v. Luxemburg | 
| 1400 | Königswahl, | ||
| 1401 | Königskrönung | ||
| 1358-1411 | ELISABETH | 1374 | Gemahlin, (1.) Tochter von FRIEDRICH V. (1333-1398), 1357-1398 Burggraf von Nürnberg | 
| 1375-1397 | RUPPRECHT PIPAN | (1.) Sohn, Erbprinz von der Pfalz | |
| 1376-1434 | MARGARETE | (1.) Tochter | |
| 1377-1401 | FRIEDRICH | (2.) Sohn | |
| 1378-1436 | LUDWIG III. DER BÄRTIGE | 1410-1436 | (3.) Sohn, Kurfürst von der Pfalz, | 
| 1401 | vermählt mit BLANCA (um 1382-1409), Tochter von HEINRICH IV. (1366-1413), 1399-1413 König von England, 1417 vermählt mit MECHTHILD (1390-1438), Tochter von AMADEUS VII., 1383-1391 Fürst von Savoyen | ||
| 1379-1401 | AGNES | 1400 | (2.) Tochter, vermählt mit ADOLF IV. (1373-1448), 1398-1448 Herzog von der Mark in Kleve | 
| 1381-1409 | ELISABETH | 1406 | (3.) Tochter, vermählt mit FRIEDRICH IV. (nach 1382-1439), 1395-1439 Erzherzog von Österreich | 
| 1383-1443 | JOHANN | 1410-1443 | (4.) Sohn, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, Herzog in Bayern | 
| 1385-1459 | STEPHAN | (5.) Sohn, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern und -Zweibrücken | |
| 1390-1461 | OTTO I. | 1410-1461 | (6.) Sohn, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Mosbach | 
HEINRICH VI. STICH/ v. STICHEN (?)
Abt des Klosters Lehnin  (1400-1432)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| um 1352-1432 | HEINRICH VI. STICH | 1400-1432 | Abt des Klosters Lehnin | 
| ab 1401 | Päpstlicher Konservator, Einsatz des Kloster LEHNIN im Kampf gegen die v. QUITZOWS und v. ROCHOW, | ||
| ab 1412 | Hofkaplan von Statthalter FRIEDRICH VI. v. HOHENZOLLERN, Markgraf von Brandenburg | 
JOHANN II. von Mecklenburg- Stargard
Statthalter der Mark Brandenburg
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| ?-1417 | JOHANN II. | 1401-1403 | Statthalter der Mark Brandenburg | 
| 1392-1417 | Herzog von Mecklenburg-Stargard-Sternberg | 
ULRICH I. von Mecklenburg- Stargard
Statthalter der Mark Brandenburg
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| ?-1417 | ULRICH I. | 1401-1403 | Statthalter der Mark Brandenburg | 
| 1392-1417 | Herzog von Mecklenburg-Stargard-Sternberg | 
QUITZOW, Johann I./ Hans v.
Burgherr auf Burg Plaue, Raubritter, (Quitzowzeit), Landeshauptmann der Mittelmark und Priegnitz, Statthalter
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1377-1437 | JOHANN/ HANS I. v. QUITZOW | 1401-1409/ 1414 | Statthalter der Mark Brandenburg Prignitz, v. Quitzow, | 
|  | Führer der märkischen Adelsopposition gegen Burggraf/ Markgraf/ Kurfürst FRIEDRICH VI./ I., | ||
| Burgherr auf Burg Plaue, Raubritter, („Quitzowzeit“), Landeshauptmann der Mittelmark, | |||
| 1401 und 1404-1409 | Statthalter der Mark Brandenburg | ||
| Bruder von DIETRICH II. v. QUITZOW (1366-1417) | |||
| (?) | AGNES v. BREDOW | 1400 | Gemahlin, Tochter von LIPPOLD v. BREDOW auf Burg Plaue | 
GÜNTERSBERG, Reimar v.
(5.) Heermeister des Johanniter- Ordens  (1401-1419)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| (?) | REIMAR v. GÜNTERSBERG | 1401-1419 | (5.) Heermeister des Johanniter-Ordens in Sonnenburg | 
OTTO I. v. Rohr
Bischof von Havelberg  (1401-1427)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| ?-1427 | OTTO I. v. ROHR | 1401-1427 | Bischof von Havelberg | 
| Einsatz für FRIEDRICH VI./ I., Markgraf/ Kurfürst von Brandenburg | 
