Seite 181
HOHNSTEIN, Martin Graf v.
(18.) Heermeister des Johanniter- Ordens (1569-1609)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | MARTIN Graf v. HOHNSTEIN | 1569-1609 | (18.) Heermeister des Johanniter-Ordens in Sonnenburg |
EBEL, Hans
Bürgermeister von Potsdam (1569)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | HANS EBEL | 1569 | Bürgermeister der Stadt Potsdam |
MÜLLER, Matthias
Fährmann und Amtmann in Nedlitz
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1550-1608 | MATTHIAS MÜLLER | um 1570 (?)-1608 | Fährmann und Gutsherr/ Amtmann in Nedlitz |
| 1576-1619 | MATTHIAS MÜLLER | Sohn, | |
| dessen Sohn: MATTHIAS MÜLLER (1608-1689), | |||
| dessen Sohn: MATTHIAS MÜLLER (1655-1719), ab 1657 Erbpächter, | |||
| dessen Sohn: MATTHIAS FRIEDRICH MÜLLER (1691-1728), | |||
| dessen Sohn: TOBIAS AUGUST MÜLLER (1720-1780), | |||
| dessen Sohn: FRIEDRICH AUGUST MÜLLER (1755-1811), | |||
| dessen Sohn: PHILIPP FERDINAND MÜLLER (1787-1853) |
JOHANN GEORG v. Hohenzollern
(7.) Kurfürst von Brandenburg
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1525-1598 | JOHANN GEORG | 1571-1598 | (7.) Kurfürst von Brandenburg, v. Hohenzollern |
| 1560-1569 | Kurprinz von Brandenburg, evangelischer Administrator des Domkapitels Brandenburg | ||
| 1525-1546 | SOPHIE von Liegnitz | 1545 | (1.) Gemahlin, Tochter von FRIEDRICH II. (1480-1547), 1495-1547 Herzog von Schlesien-Liegnitz |
| 1546-1608 | JOACHIM FRIEDRICH | 1598-1608 | (1.) Sohn, Kurfürst von Brandenburg |
| 1529-1575 | SABINA von Ansbach | 1548 | (2.) Gemahlin, Tochter von GEORG DEM FROMMEN (1484-1543), 1515-1543 Markgraf von Brandenburg-Ansbach, 1527-1541 Markgraf von Brandenburg-Kulmbach |
| 1555-1557 | GEORG ALBRECHT | (2.) Sohn | |
| 1561-1623 | ERDMUTE | 1577 | (1.) Tochter, vermählt mit JOACHIM FRIEDRICH (1542-1600), 1560-1600 Herzog von Pommern-Wolgast-Stettin |
| 1567-1618 | ANNA MARIA | 1582 | (2.) Tochter, vermählt mit BARNIM XII. (1549-1603), 1569-1603 Herzog von Pommern-Rügenwalde |
| 1568-1622 | SOPHIE | 1582 | (3.) Tochter, vermählt mit CHRISTIAN I. (1560-1591), 1586-1591 Kurfürst von Sachsen |
| (?) | und 3 weitere früh verstorbene Söhne: um 1571 JOHANN und ALBRECHT | ||
| (?) | und 5 weitere früh verstorbene Töchter: um 1571 MAGDALENE SABINE, MARIA, HEDWIG, MAGDALENE; MARGARETE | ||
| 1563-1607 | ELISABETH von Anhalt-Zerbst | 1577 | (3.) Gemahlin, Tochter von JOACHIM ERNST (1536-1586), 1570-1586 Fürst von Anhalt |
| 1581-1655 | CHRISTIAN | 1603-1655 | (3.) Sohn, Markgraf von Bayreuth, |
| 1604 | vermählt mit MARIE von Preußen (1579-1649), Tochter von ALBRECHT FRIEDRICH (1553-1618), 1568-1618 Herzog in Preußen | ||
| 1582-1616 | MAGDALENE | 1598 | (4.) Tochter, vermählt mit LUDWIG I. (1577-1626), 1596-1626 Landgraf von Hessen-Darmstadt |
| 1583-1625 | JOACHIM ERNST | 1603-1625 | (4.) Sohn, Markgraf von Ansbach, |
| 1612 | vermählt mit SOPHIE von Solms-Laubach (1594-1651), Tochter von JOHANN GEORG I. (1547-1600), 1581-1600 Graf von Solms-Laubach | ||
| 1584-1629 | AGNES | 1604 | (5.) Tochter, vermählt mit PHILIPP III. JULIUS (1585-1625), 1592-1625 Herzog von Pommern-Wolgast, |
| 1628 vermählt mit FRANZ ERDMANN (1594-1666), 1665-1666 Herzog von Sachsen-Lauenburg | |||
| 1588-1611 | FRIEDRICH | 1610-1611 | (5.) Sohn, Markgraf von Brandenburg |
| 1589-1629 | ELISABETH SOPHIE | 1613 | (6.) Tochter, vermählt mit JANUS I. (?-1620), Fürst v. RADZIWILL, |
| deren Sohn: BOGUSLAW (1620-1669), Fürst v. RADZIWILL, Generalgouverneur, | |||
| 1628 | vermählt mit JULIUS HEINRICH (1586-1665), 1656-1665 Herzog von Sachsen-Lauenburg | ||
| 1590-1625 | DOROTHEA SIBYLLE | 1610 | (7.) Tochter, vermählt mit JOHANN CHRISTIAN (1591-1639), 1602-1639 Herzog von Liegnitz-Brieg |
| 1591-1615 | GEORG ALBRECHT | (6.) Sohn | |
| 1592-1640 | SIGISMUND | (7.) Sohn | |
| 1597-1627 | JOHANN | (8.) Sohn | |
| 1598-1637 | JOHANN GEORG | (9.) Sohn | |
| 1572 | Wiedereingliederung des Landes Küstrin in die Mark Brandenburg nach Tod von Markgraf JOHANN I. „HANS v. KÜSTRIN“ (1513-1571) | ||
| Residenzen in Berlin-Cölln/ Spandau/ Königsberg/ Küstrin, |
