HARDENBERG, Karl August (Fürst) v.
Staatsminister, Minister des Auswärtigen, Staatskanzler, Präsident des Staatsrates, "Stein- Hardenbergsche Reformen"
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1750-1822 | KARL AUGUST | 1790-1822 | (Fürst) v. HARDENBERG |
| Jurist, Geheimer Kammerrat, Wirklich Geheimer Rat, Präsident des Kammerkollegiums und Großvogt des Residenzamtes Wolfenbüttel, | |||
| 1790 | Minister im preußischen Staatsministerium von Ansbach und Bayreuth, Chef des magdeburgisch-halberstädtischen und | ||
| 1802 | Chef des westfälischen Departements, Kurator der Kunst- und Bauakademie, | ||
| ab 1803/ 1804 | Minister des Auswärtigen (Stein-Hardenbergsche Reformen), | ||
| 1810 | Staatskanzler, | ||
| 1814 | Fürst, | ||
| 1817 | Präsident des Staatsrates |
