HINDENBURG, Paul Ludwig Hans Anton v. BENECKENDORFF und
Generaloberst, Generalfeldmarschall, Chef der Obersten Heeresleitung, Reichspräsident im Reichstag
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1847-1934 | PAUL LUDWIG HANS ANTON v. BENECKENDORFF und HINDENBURG | 1870 | kommandierender General des IV. Armeekorps in Magdeburg, |
| ab 1890 | im Kriegsministerium Berlin tätig, | ||
| 1897 | Generalmajor, | ||
| 1905 | General der Infanterie und Kommandierender General des IV. Armeekorps Magdeburg, | ||
| 1914 | Oberbefehlshaber der 8. Armee in Ostpreußen, Generaloberst, Generalfeldmarschall, | ||
| 1916 | Chef der 3. Obersten Heeresleitung, | ||
| 1925 | Reichspräsident im Reichstag, | ||
| 30.01.1933 | Ernennung von ADOF HITLER zum nachfolgenden Reichskanzler (Machtergreifung), | ||
| 21.03.1933 | symbolische Verneigung des Reichskanzlers vor dem Reichspräsidenten als Vereinnahmung durch das neue Regime am Tag von Potsdam |
