LUDWIG II. DER DEUTSCHE, Karolinger
König von Ostfranken
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| 804-876 | 817/ 840-876 | König von Ostfranken, (Karolinger) | |
| LUDWIG I. „DEM FROMMEN“ | Sohn von | ||
| LOTHAR I. | Bruder von | ||
| 817 | Mitregent | ||
| 833/ 840 | Königskrönung, Herrscher über Ostfränkisches Reich/ Bayern bis Sachsen (Gebiete östlich des Rheins „Germania“) | ||
| 843 | „Vertrag von Verdun“ (Teilung der Reiches unter den 3 Söhnen von Kaiser LUDWIG I. „DEM FROMMEN“: LOTHAR I., LUDWIG II. „DEM DEUTSCHEN“ und KARL II. „DEM KAHLEN“) | ||
| 808/ 810-876 | 827 | HEMMA/ EMMA | Gemahlin: Tochter von WELF I. (778-825), Graf von Altdorf, Schwester von Kaiserin JUDITH (795-843), seiner Stiefmutter, (Welfin) |
| 828-856 | HILDEGARD | (1.) Tochter | |
| 830-880 | KARLMANN II. | (1.) Sohn: ab 865 und nach 876 Unterkönig in Bayern, 877-879 König von Italien | |
| 835-882 | LUDWIG III. „DER JÜNGERE“ | (2.) Sohn: ab 865 und nach 876 Unterkönig in Ostfranken (Sachsen und Thüringen), 879-882 Unterkönig in Bayern | |
| 839-888 | KARL III. „DER DICKE“ | (3.) Sohn: 876 / 877 König, 881-888 Kaiser des Frankenreiches | |
| ?-866 | ERMINGARD | (2.) Tochter | |
| ? | GISELA | (3.) Tochter | |
| ?-877 | BERTHA | (4.) Tochter |
