DIETRICH v. Portitz, v. Kagelwit
Erzbischof von Magdeburg (1361-1367)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | DIETRICH v. PORTITZ, v. KAGELWIT | 1361-1367 | Erzbischof von Magdeburg |
| bis 1329 | Kellermeister im Kloster Lehnin, | ||
| ab 1360 | bevollmächtigter Stellvertreter des röm.-dt. Kaisers im Reich, Bischof von Minden, | ||
| Probst am Kollegialstift in Prag und oberster Kanzler „Consiliarius“, am böhmischen Königshof, engster Vertrauter von röm-dt. Kaiser KARL IV., | |||
| 1361 | Erzbischof von Magdeburg, | ||
| ab 1362 | Mitregent/ Verwalter der Markgrafen von Brandenburg |
