ROCHOW, Wichard VI. v.
Gutsherr auf Golzow, Reckahn, Wildenbruch, Ferch, Glindow und Cammer, Amtmann in Potsdam (1368,1404 erwähnt)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| (?) | WICHARD VI. v. ROCHOW | 1368/ 1404 erwähnt | Gutsherr auf Golzow, Grebs, Brückermark, Pernitz, Reckahn, Göttin, Krahne, Roscherlinde, Cammer, Gollwitz, Göhlsdorf, Meßdunk, Bliesendorf, Wildenbruch, Groß-Kreutz, Litzkendorf (wüst, bei Plessow), Ferch, Glindow und Kemnitz vom Kloster Lehnin, |
| Belehnungen gemeinsam mit seinem Onkel WICHARD IV. v. ROCHOW, | |||
| ab 1382 | Amtmann/ im Pfandbesitz der Burg Potsdam mit Stadt und Kiez | ||
| (?) | ILSE v. WERBERGE | Gemahlin | |
| (?) | WICHARD VIII. v. ROCHOW | 1411, 1431 erwähnt | Sohn, Gutsherr auf Golzow und Potsdam, Amtmann von Potsdam |
