TETZEL, Johannes
Dominikaner- Mönch, Prediger, Ablassverkäufer
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1465-1519 | JOHANNES TETZEL | 1517 | Dominikaner-Mönch, |
| ab 1509 | theologischer Gerichtsherr in Polen, | ||
| ab 1517 | "Kurmainzischer General-Sekretariats Kommiszar“ bei ALBRECHT II./ IV., Markgraf von Brandenburg, Erzbischofs von Magdeburg, Prediger für den Ablass in der Kirchenprovinz des Erzbistums | ||
| Anlass der Thesenveröffentlichung von MARTIN LUTHER, | |||
| nach einer Sage ist TETZEL angeblich nach Zahlung eines Sündenablasses „für die Zukunft“ Opfer eines Raubüberfalls durch HANS III. v. HAKE/ Amtmann von Saarmund |
