RIBBECK, Johann/ Hans Georg II. v.
Gutsherr auf Groß Glienicke und Dallgow, Kommandant der Festung Spandau, Geheimer Rat, Domherr von Brandenburg, Amtshauptmann von Potsdam
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1601-1666 | JOHANN/ HANS GEORG II. v. RIBBECK | 1619-1666 | Gutsherr auf Groß Glienicke und Dallgow, Osthavelländische Linie |
| 1642 | Kommandant der Festung Spandau, Geheimer Rat | ||
| 1644 | Domherr zu Brandenburg, | ||
| 1649 | Kammerherr, | ||
| 1656 | Oberaufsicht/ Hauptmann über Amt Saarmund, | ||
| 1660 | Amtshauptmann Potsdam (bei Überlassung des Ribbeckhauses an Berlin ?, | ||
| 1654-1660 | Verwaltung von Oranienburg, | ||
| 1661 | Ritter des Johanniter-Ordens, | ||
| 1662 | Komtur zu Werben | ||
| (?) | ANNA MARIA v. d. GROEBEN | Gemahlin, Tochter von OTTO v. d. GROEBEN und MARIA v. ROCHOW | |
| 1639-1703 | HANS GEORG III. v. RIBBECK | Sohn, Landrat, Domherr zu Brandenburg | |
| Vetter: ERDMANN OTTO v. RIBBECK (1639-1689), (Gutsherr auf Ribbeck) |
