FRIEDRICH WILHELM
Kurfürst von Brandenburg
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1620-1688 | FRIEDRICH WILHELM | 1640-1688 | (11.) Kurfürst von Brandenburg, v. Hohenzollern |
| ab 1675 | nach der Schlacht bei Fehrbellin DER GROSSE KURFÜRST | ||
| 1634-1638 | Studium Geometrie, Staatsrecht, Politik, Geschichte, Deich-, Festungs- und Brückenbau, in Holland zusammen mit dem künftigen Oberpräsidenten OTTO v. SCHWERIN, | ||
| erste Kontakte zu JOHANN MORITZ von Nassau-Siegen | |||
| ab 1652 | Konzeption zur Gestaltung der Insel Potsdam, | ||
| 1664 | Generalgouverneur der Holländischen Besitzungen in Brasilien | ||
| 1627-1667 | LOUISE HENRIETTE | 1646 | (1.) Gemahlin, Prinzessin von Nassau-Oranien, Tochter von FRIEDRICH HEINRICH v. ORANIEN (1584-1647) 1625-1647 Statthalter der Niederlande |
| Stammmutter der preußischen Könige | |||
| 1648-1649 | WILHELM HEINRICH | (1.) Sohn, Markgraf und Kurprinz von Brandenburg | |
| 1655-1674 | KARL EMIL | (2.) Sohn, Markgraf und Kurprinz von Brandenburg | |
| 1657-1713 | FRIEDRICH III./ I. | (3.) Sohn, | |
| 1688-1701 | Kurfürst von Brandenburg, | ||
| 1701-1713 | König in Preußen | ||
| 1664-1665 | AMALIE | (1.) Tochter | |
| 1664-1664 | HEINRICH | (4.) Sohn | |
| 1666-1687 | LUDWIG | (5.) Sohn, Markgraf von Brandenburg | |
| 1681 | vermählt mit LUISE CHARLOTTE RADZIWILL (1667-1695), Tochter von BOGUSLAW RADZIWILL (1620-1669), 1657 Generalgouverneur in Preußen | ||
| 1636-1689 | SOPHIE DOROTHEA von Holstein-Sonderburg-Glücksburg | 1668 | (2.) Gemahlin, Tochter von PHILPP (1584-1663), 1622-1663 Graf von Schleswig-Holstein-Glücksburg, Statthalter der Niederlande |
| verwitwete Herzogin von Braunschweig-Lüneburg | |||
| 1669-1711 | PHILIPP WILHELM | 1689-1711 | (6.) Sohn, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, |
| 1699 | vermählt mit JOHANNA CHARLOTTE (1682-1750), Prinzessin von Anhalt-Dessau, Tochter von JOHANN GEORG II. (1627-1693), 1660-1693 Fürst von Anhalt-Dessau | ||
| 1670-1739 | MARIE AMALIE | 1687 | (2.) Tochter, vermählt mit KARL (1664-1688), Erbprinz von Mecklenburg-Güstrow, |
| 1689 | vermählt mit MORITZ WILHELM (1664-1718), 1681-1718 Herzog von Sachsen-Zeitz | ||
| 1672-1731 | ALBRECHT FRIEDRICH | 1711-1731 | (7.) Sohn, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, |
| 1696-1731 | (28.) Heermeister des Johanniter-Ordens in Sonnenburg, | ||
| 1703 | vermählt mit MARIE DOROTHEA v. Kurland (1684-1743), Tochter von FRIEDRICH II. KASIMIR (1650-1698), 1682-1698 Herzog von Kurland | ||
| 1673-1695 | KARL PHILIPP | 1693-1695 | (8.) Sohn, (27.) Heermeister des Johanniter-Ordens in Sonnenburg, |
| 1695 | vermählt mit KATHARINA v. BALBIANO (1670-1719), Tochter von GOTTFRIED ALBERT v. BALBIANO (?) | ||
| 1674-1748 | ELISABETH SOPHIE | 1691 | (3.) Tochter, vermählt mit FRIEDRICH II. KASIMIR KETTLER (1650-1698), 1682-1698 Herzog von Kurland, |
| 1703 | vermählt mit CHRSTIAN ERNST (1644-1712), 1655-1712 Markgraf von Brandenberg-Bayreuth, Generalfeldmarschall | ||
| 1714 | vermählt mit ERNST LUDWIG I. (1672-1724), 1706-1724 Herzog von Sachsen-Meiningen | ||
| 1675-1676 | DOROTHEA | (4.) Tochter | |
| 1677-1734 | CHRISTIAN LUDWIG | (9.) Sohn, (Markgraf von Brandenburg, Generalleutnant | |
| Residenzen in Kleve, Verlegung aus Königsberg nach Küstrin/ Berlin-Cölln/ Potsdam |
