RIBBECK, Johann/ Hans Georg III. v.
Kreiskommissar/ Landrat des Havellandes, Domprobst von Brandenburg, Direktor der Kurmärkischen Ritterschaft
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1639-1703 | JOHANN/ HANS GEORG III. v. RIBBECK | 1644-1703 | Gutsherr auf Groß Glienicke, Dallgow, Osthavelländische Linie |
| ab 1644 | Domherr, | ||
| 1677 | Kreiskommissar/ Landrat des Havellandes, | ||
| Direktor der kurmärkischen Ritterschaft, | |||
| ab 1681 | Dompropst zu Brandenburg, Dechant am Brandenburger Domstift, | ||
| Kammerjunker der Kurfürstin LUISE HENRIETTE | |||
| 1618-1672 | MARGARETHE GOTTLIEBE v. PFUHL | (1.) Gemahlin | |
| 1656-1710 | EVA KATHARINA v. GOERNE, geb. BRANDT | (2.) Gemahlin | |
| 1685-1729 | HANS GEORG IV. v. RIBBECK | (1.) Sohn, preußischer Landrat, Landeshauptmann zu Beeskow, Erbe des Rittergutes Groß Glienicke | |
| 1689-1774 | CHRISTOPH FRIEDRICH v. RIBBECK | (2.) Sohn, Domherr zu Brandenburg, | |
| um 1737 | Geheimer Rat und Gesandter am dänischen Hof, | ||
| dessen Sohn: HANS GEORG VII. v. RIBBECK (1776-1838), Domherr zu Halberstadt, letzter der Osthavelländischen Linie, Verlust der brandenburgischen Güter | |||
| 1695-1755 | HANS LUDWIG v. RIBBECK | (3.) Sohn, Kreishauptmann zu Beeskow und Storkow |
