DANCKELMANN, Eberhard Christoph Balthasar v.
erster Erzieher von Kurprinz FRIEDRICH (III./I.), Premierminister, Erbpostmeister, Finanzminister
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1643-1722 | EBERHARD CHRISTOPH BALTHASAR v. DANCKELMANN | 1663-1697/ 1713 | Reichsfreiherr, |
| bis 1667 | Lehrer des Kurprinzen FRIEDRICH III., Regierungsrat, | ||
| 1663-1679 | Erster Erzieher von Kurprinz FRIEDRICH III./ I., | ||
| 1665 | kurfürstlicher Rat, | ||
| Geheimer Staats- und Kriegsrat/ leitender Minister, Präsident der Regierung Kleve, | |||
| 1695 | Premierminister und Oberpräsident, Erbpostmeister, Hauptmann und Finanzminister, | ||
| Intrigen/ Feindschaft von Kurfürstin SOPHIE CHARLOTTE, | |||
| 1697 | Sturz und Verhaftung, | ||
| 1713 | Rehabilitierung durch König FRIEDRICH WILHELM I. | ||
| „Danckelmannsches Siebengestirn“ | 6 Brüder in einflussreicher Stellung, u. a.: | ||
| NIKOLAUS BARTHOLOMÄUS v. DANCKELMANN (1650-1739), kurfürstlich-brandenburgischer Gesandter in Wien | |||
| SYLVESTER JACOB v DANCKELMANN, Freiherr, Wirklich Geheimer Rat, Präsident des Brandenburgischen Konsistoriums | |||
| DANIEL LUDOLF v. DANCKELMANN, Freiherr, General-Kriegskommissar und Konsistorialpräsident | |||
| KARL LUDOLF v. DANCKELMANN, Freiherr, Minister |
