SILVESTER II. (Gerbert v. Aurillac)
(139) Papst in Rom (999-1003)
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| ?-1003 | 999-1003 | erster französischer (139.) Papst in Rom, | |
| Bischof von Rheims, Lehrer am röm.-dt. Kaiserhof, Astronom, um 1000 Gründung von Erzbistum Gnesen in Polen und Erzbistum Gran in Ungarn, Idee von einem christlichen „Weltreich des Friedens“ mit röm.-dt. Kaiser OTTO III., Einführung der indisch-arabischen an Stelle der römischen Ziffern, Einteilung des Tages in 24 gleiche Teile („Aquinoktialstunden“) |
