1890-1891
Villen (1890-1891)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 1890-1891 | NEUBABELSBERG | Villa und Atelier Saltzmann für Landschafts- und Marinemaler |
| (1938 BABELSBERG) | Prof. CARL SALTZMANN, Ringstraße (Luisenstraße 11, Virchowstraße 27), | |
| Hermann Ende & Wilhelm Böckmann | ||
| 1890-1891 | Villa Kayser für Architekten HEINRICH KAYSER, | |
| Berliner Straße (Rudolf-Breitscheid-Straße 188 ?), | ||
| Heinrich Kayser, Karl v. Großheim | ||
| (um 1961 abgerissen, 1995-1996 Neubau Hotel am Griebnitzsee) | ||
| um 1890 | BORNSTEDT | Villa mit Turm, Katharinenholzstraße 22 |
| 1890 | POTSDAM | Erweiterung Turmvilla Lesser (Villa Dreitzel von 1876), |
| für Rentier Dr. LESSER, Saalanbau und Torwächterhaus, | ||
| Victoriastraße 35-36 (Geschwister-Scholl-Straße 52-53), | ||
| Brandenburger Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| (1890 Garten; 1907/ 1908 Erweiterung zur Villa Fritzsche) | ||
| 1890 | Wohnhaus, Lennéstraße 10, Brandenburger Vorstadt, Albert Bohne | |
| 1890 | Villa (Borchardt), Spandauer Straße 25 (Friedrich-Ebert-Straße 72), | |
| Nauener Vorstadt, Paul Schmidt | ||
| 1890 | Villa Enders für Maurermeister CARL ENDERS, | |
| Straße Nr. 1 (Seestraße 29), Berliner Vorstadt, Carl Enders | ||
| (1937 Um- und Anbau, Estorff & Winkler) | ||
| 1890 | Mietwohnhaus für Maurerpolier AUGUST HESSLER, | |
| Alexandrinenstraße 4b (6, Helene-Lange-Straße 6), Jäger-Vorstadt | ||
| 1890-1891 | Villa Maurer für Innungszimmermeister E. MAURER, | |
| Capellenbergstraße (Puschkinallee) 6, Nauener Vorstadt, E. Maurer (?) | ||
| 1890-1891 | Mietwohnhäuser Schmiedichen, Alexandrinenstraße 4/ 4a | |
| (4/ 5, Helene-Lange-Straße 4/ 5), Jäger-Vorstadt, Wilhelm Schmiedichen | ||
| 1890-1891 | Turmvilla Bergmann | |
| für königlichen Medizinalrat ERNST v. BERGMANN, | ||
| Neue Königstraße 41-45 (Berliner Straße 62), Berliner Vorstadt, | ||
| Heino Schmieden (?), Adolf & Hermann Bolle | ||
| (1918 Veränderung, 1934 Reichsführerinnenschule | ||
| des Bundes Deutscher Mädchen, 1992 Dachanhebung) | ||
| 1890-1891 | Villa Roßdorf, Neue Königstraße 99 (Berliner Straße 125), | |
| Berliner Vorstadt, Ferdinand Krüger | ||
| 1890-1891 | Villa Gutzeit für Berliner Fabrikanten JULIUS GUTZEIT, | |
| Schwanenallee (8), Berliner Vorstadt, Emil Lilie | ||
| (1893 Anbau, Emil Lilie; 1906 Um- und Anbau, August Grabkowsky) | ||
| um 1891 | BRANDENBURG | Villa für Wollfilzhutfabrikanten WILHELM MEINICKE, |
| Krakauer Landstraße 30 (ab 1912 Firma SILBERMANN) | ||
| 1891 | POTSDAM | Villa Uhlig, Mangerstraße 2 (Wollnerstraße, Otto-Nagel-Straße 1a), |
| Berliner Vorstadt, Albert Lüdicke | ||
| 1891-1892 | Villa Kelch, Mangerstraße 48 (Wollnerstraße, Otto-Nagel-Straße 10), | |
| Berliner Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| 1891-1892 | Villa Frank, Mangerstraße 3 (Wollnerstraße, Otto-Nagel-Straße 2), | |
| Berliner Vorstadt, Max Beyertt | ||
| 1891-1892 | Villa Zinnert für Fabrikbesitzer WILHELM ZINNERT, | |
| Mangerstraße 51 (Wollnerstraße, Otto-Nagel-Straße 13), | ||
| Berliner Vorstadt, Max Beyertt | ||
| 1891-1892 | Villa Erxleben, Mangerstraße 53 (Wollnerstraße, Otto-Nagel-Straße 16), | |
| Berliner Vorstadt, August Erxleben | ||
| 1891-1892 | Villa Faupel, Mangerstraße 54 (Wollnerstraße, Otto-Nagel-Straße 17), | |
| Berliner Vorstadt, Wilhelm Behrend | ||
| 1891-1892 | Mietwohnhäuser Petzholtz, Mangerstraße 27, 28, 29, | |
| Berliner Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| 1891/ 1892 | Haus Behrend, Albrechtstraße 11 (12, Am Neuen Garten 22), | |
| Nauener Vorstadt, Wilhelm Behrend (um 1880/1892 Johanna-Arnold-Stift) |
