6./7.-10. Jahrhundert
OSTFRÄNKISCHES REICH (RÖMISCHES REICH / DEUTSCHES REICH)
| FRANKEN AUSTRIEN ALEMANNIEN |
Herzogtum um Trier, Aachen, Speyer, von Main bis zum Niederrhein |
|
| SACHSEN | Herzogtum mit WESTFALEN, OSTFALEN, EGERN, zwischen Rhein und Elbe bis zur Nordsee |
|
| FRIESLAND THÜRINGEN |
Provinz zwischen Waal und Weser an der Nordsee unabhängiges Reich zwischen Werra und Saale (bis 725, 804 Gründung der THÜRINGISCHEN MARK) |
|
| BAYERN BAYRISCHE OSTMARK MARK KÄRNTEN |
Herzogtum mit Markgrafschaft NORDGAU (um Regensburg) Markgrafschaft zwischen Lech und den Tiroler Alpen (Grenzland zum Königreich UNGARN, später Herzogtum ÖSTERREICH) Herzogtum mit Steiermark (Grenzland zum Königreich UNGARN) |
|
| GRENZMARKEN NORDMARK |
(nordöstlich und südöstlich der Elbe) Markgrafschaft BILLUNGER LANDE / MARK DER BILLUNGER, zwischen Elbe, Havel und Oder bis zur Ostsee (später MARK BRANDENBURG und MECKLENBURG), Gebiete der WILZEN, HEVELLER, OBOTRITEN und UKRER |
|
| OSTMARK | Markgrafschaft zwischen Elbe und Oder (später SACHSEN / LAUSITZ) |
|
| GRENZMARKEN THÜRINGER MARK |
(südlich der Elbe) zwischen Harz und Elbe mit MARK MEISSEN (später SACHSEN / ANHALT) |
|
| PANNONISCHE MARK AVARISCHES REICH GROSSMÄHRISCHES REICH mit BÖHMEN und MÄHREN |
zwischen Moldau, Neiße und Weichsel (später UNGARN, POLEN und POMMERN) |
|
| 719 |
OSTFRANKEN (östlich des Rheins) |
Missionsauftrag zur Bekehrung der GERMANEN an WYNFRIETH (HL.) BONIFATIUS, Bischof von York, 754 Märtyrertod, frühe Verbindung der Deutschen Kirche mit ROM (Papst GREGOR II.),Geleitbrief an Merowinger-Hausmeier KARL MARTELL, Vater Kaiser KARLS I. DES GROSSEN |
| 723 | FRITZLAR | „Friedeslar“ „Ort des Friedens“ in OSTFRANKEN, Fällung der Heiligen Donareiche des germanischen Gottes Donar bei Geismar / Fritzlar durch Bischof (HL.) BONIFATIUS, Umwandlung der heidnischer Heiligtümer in christliche Kultstätten |
