Seite 253
RATHENAU, Emil
Gründer der Deutschen Edison-Gesellschaft
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1838-1915 | EMIL RATHENAU | 1883 | Gründer der Deutschen Edison-Gesellschaft (ab 1887 AEG), erstes Elektrizitäts-Werk in Deutschland | 
O' DANNE, (?)
Militärerzieher von Kronprinz WILHELM (II.)  (1867-1871)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| (?) | O’ DANNE | 1867-1871 | Leutnant, Militär-Erzieher von Kronprinz WILHELM II. | 
ROON, Albrecht Theodor Emil (Graf) v.
Gutsherr auf Gütergotz (Güterfelde)  (1868-1873)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| (?) | ALBRECHT THEODOR EMIL (Graf) v. ROON | 
1868-1873 | Gutsherr auf Gütergotz (Güterfelde) | 
| Generalfeldmarschall, Kriegs- und Marineminister, | |||
| 1871 | Graf | 
LIEBKNECHT, Wilhelm
Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, Mitglied des Reichstages, Mitbegründer der KPD
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1826-1900 | WILHELM LIEBKNECHT | 1848/ 1849 | Revolutionär, | 
| 1869 | Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei mit AUGUST BEBEL, | ||
| 1875 | Verschmelzung mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein zur sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, Redakteur sozialdemokratischer Parteiorgane, Verfechter der marxistischen Orthodoxie | ||
| 1871-1919 | KARL LIEBKNECHT | Sohn, Mitbegründer der KPD | 
BEBEL, August
Mitbegründer der Sozialdemokratie, Reichstagsabgeordneter
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1840-1913 | AUGUST BEBEL | 1869-1913 | Mitbegründer der Sozialdemokratie, Reichstagsabgeordneter | 
BRITZKE, Friedrich Hans Arthur v.
Gutsherr auf Kemnitz
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1839-1915 | FRIEDRICH HANS ARTHUR v. BRITZKE | 1869-1904 | Gutsherr auf Kemnitz | 
| (?) | HANS FRIEDRICH | Sohn, | |
| 1881 | Entwurf der Sozialversicherung (bei OTTO v. BISMARCK), | ||
| 1884-1897 | Präsident des Reichsversicherungsamtes | 
HAECKEL, Carl Benjamin
Amtsrichter in Landsberg an der Warthe, Landgerichtsrat
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1824-1897 | CARL BENJAMIN HAECKEL | 1869-1897 | Amtsrichter in Landsberg an der Warthe, Landgerichtsrat | 
| ?-1866 | HERMINE SETHE | (1.) Gemahlin, | |
| 1866-1940 | JULIUS WILHELM HAECKEL | Sohn, Potsdamer Stadthistoriker | |
| (?) | (?) | weitere 7 Kinder | |
| ?-1877 | CLARA LISCO | (2.) Gemahlin | 
HANDJERY, Nicolaus
Prinz, Landrat des Kreises Teltow  (1870-1885)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| (?) | NICOLAUS | 1870-1885 | Prinz HANDJERY | 
| Landrat des Kreises Teltow, Mitplanung für Teltowkanal | 
MÜCKE, Julius
Mühlenmeister, Amtsvorsteher von Nowawes und Neuendorf
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1838-1897 | JULIUS MÜCKE | 1870-1897 | Mühlenmeister, Amtsvorsteher von Nowawes und Neuendorf, | 
| 1862 | Gründer des Turn- und Sportvereins 1862 e. V. | 
MÜLLER, (?)
Bürgermeister von Werder  (1870-1877)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| (?) | MÜLLER | 1870-1877 | Bürgermeister der Stadt Werder | 
HOFFBAUER, Hermann
Kaufmann, Gründung einer Stiftung
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1819-1884 | HERMANN HOFFBAUER | 1870-1884 | Kaufmann, | 
| ab 1854 | Teilhaber/ Alleininhaber der Berliner Tuchhandlung der Hoflieferanten Koeppen & Schier/ 1856 Firma E. Becker & Hoffbauer, Geheimer Kommerzienrat, | ||
| 1873 | Gründung einer Kranken- und Unterstützungskasse für die Arbeiter seiner Firma, | ||
| 1872/ 1878 | Testament zur Gründung einer Diakonissen- Stiftung für Kranke und Schwache | ||
| 1830-1909 | CLARA OTTILIE ALEXANDRINE EMILIE BECKER | Gemahlin | 
HOFFBAUER, Clara Ottilie Alexandrine Emilie
Gründung der wohltätigen Hoffbauer- Stiftung in Potsdam
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1830-1909 | CLARA OTTILIE ALEXANDRINE EMILIE HOFFBAUER | 1870-1909 | geb. BECKER, Dame im mildtätigen Luisenorden, | 
| 1889 | Gründung der wohltätigen Hoffbauer-Stiftung auf dem Tornow (Hermannswerder), | ||
| 1905 | Gründung einer Invalidenunterstützungskasse | ||
| 1819-1884 | HERMANN HOFFBAUER | Gemahl, Teppichgroßkaufmann | 
GOTTBERG, Walter v.
Militärerzieher von Kronprinz WILHELM (II.)  (1871-1877)
    
      
      
      | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| (?) | WALTER v. GOTTBERG | 1871-1877 | Generalmajor, Militär-Erzieher von Kronprinz WILHELM (II.) | 
