PIUS VII.
(249.) Papst in Rom  (1800-1823)
            
          | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1742-1823 | PIUS VII. | 1800-1823 | (249.) Papst in Rom | 
| durch NAPOLÉON I. Wiederanerkennung der Rolle der katholischen Kirche in Europa, | |||
| 1804 | Selbstkrönung von NAPOLÉON I. zum Kaiser der Franzosen, Salbung durch den Papst, | ||
| 1808 | Besetzung des Kirchenstaates in Rom, Absetzung und Verbannung von Papst PIUS VII. durch französischen Kaiser NAPOLÉON I. bis 1814, | ||
| 1814 | Wiederzulassung des Jesuiten-Ordens, Neuordnung der Kirche in Deutschland, | ||
| Erneuerung des Papsttums, Rom wieder religiöser Mittelpunkt der katholischen Welt, | |||
| Erweiterung der Vatikanischen Bibliothek | |||
| 1815 | Wiederherstellung des Kirchenstaates durch den Wiener Kongress | 
