LENNÉ, Peter Joseph
Gartendirektor, Generalgartendirektor, (14.) Ehrenbürger von Potsdam (1863)
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1789-1866 | PETER JOSEPH LENNÉ | 1814/ 1815 | Garteningenieur in Laxenburg bei Wien, |
| 1816 | Gartengehilfe in Potsdam, | ||
| 1818 | Mitglied der Gartenindentantur in Potsdam, | ||
| 1823-1866 | Direktor der Gärtnerlehranstalt und Landesbaumschule, | ||
| 1824/ 1828-1866 | Gartendirektor, | ||
| 1842 | Plan zur „Verschönerung der Insel Potsdam“, | ||
| 1840 | „Projectierte Schmuck- und Grenzzüge von Berlin mit nächster Umgebung“, | ||
| 1854 | Generaldirektor der Königlichen Gärten, Schöpfer herausragender Parkanlagen und Stadtplätze, Begrünungspläne für Wallanlagen, Kanal- und Eisenbahnbauten in Berlin und Potsdam u. a., | ||
| 1863 | (14.) Ehrenbürger der Stadt Potsdam | ||
| 1798-1855 | FRIEDERIKE LUISE VOSS | 1820 | Gemahlin |
| keine Kinder |
