LUDWIG V./I. DER ÄLTERE v. Wittelsbach
Markgraf von Brandenburg
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| 1315-1361 | LUDWIG V./ I. DER ÄLTERE | 1323/ 1324-1351 | Markgraf von Brandenburg, v. Wittelsbach |
| 1342 | Graf von Tirol, | ||
| 1347 | Herzog von Oberbayern, | ||
| 1323/ 1324 | Neubelehnung mit der Mark Brandenburg, | ||
| 1351 | Abgabe an seine Halbbrüder: | ||
| LUDWIG VI./ II. DER RÖMER (1330-1365), (1351-1365 Markgraf von Brandenburg), | |||
| OTTO V./ VII. DER FAULE (1341-1379), (1351 Mitregent, 1365-1373 Markgraf von Brandenburg, | |||
| 1373 | Verkauf der Mark Brandenburg an röm.-dt. Kaiser KARL IV. von Luxemburg | ||
| 1318-1369 | MARGARETHE MAULTASCH | 1342 | Gemahlin, Tochter von HEINRICH VI. (1265/ 1273-1335), 1295-1335 Graf von Tirol und Herzog von Kärnten, 1307-1310 König von Böhmen und Polen, |
| 1341 | geschieden von JOHANN, Prinz von Luxemburg (1296-1347), Bruder von (röm.-dt. Kaiser) KARL IV., 1311-1347 König von Böhmen | ||
| keine Kinder | |||
| Residenz in München |
