GERO I.
Markgraf der (südlichen) Ost- und Nordmark
| Geburtsdaten | Ereignis | Person | Anmerkung |
| ?-965 | 938-965 ab 944/ 945 | Markgraf der (südlichen) Ost- und Nordmark, (v. Anhalt), nach dessen Tod Aufteilung der Nordmark in: „Mark Lausitz“, „Mark Meißen“ und „Ostmark“ | |
| 946/ 948 | Gründung der Bistümer Havelberg und Brandenburg in seinem Machtbereich | ||
| HEDDA/ HIDDA | Schwester, vermählt mit CHRISTIAN, Markgraf der Nordmark, Graf in Nordthüringen, Sohn von THIETMAR I., 965-979 Markgraf der Ost- Nordmark | ||
| deren Tochter HEDDA/ HIDDA, vermählt mit ADALBERT I., (Stammvater der Askanier), Graf von Ballenstedt, Hagenrode und Nienburg, dessen Sohn: ESIKO, Graf von Ballenstedt, der älteste nachweisliche Askanier (um 1039/ 1059) |
