HAKE, Otto IV. v.
Gutsherr auf (Klein-) Machnow, Stahnsdorf u.a.
            
          | Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung | 
|---|---|---|---|
| 1521-1590 | OTTO IV. v. HAKE | 1540-1590 | Gutsherr auf (Klein-)Machnow, Stahnsdorf, Sputendorf, Heinersdorf, Kiekebusch | 
| (?) | MARGARETHE v. d. SCHULENBURG | Gemahlin | |
| um 1570 (?)–1650 | ALEX II. v. HAKE | (1.) Sohn, auf Blankenfelde | |
| um 1570 (?)-1617 | JOACHIM VIII. v. HAKE | (2.) Sohn, auf Waldorf und Rießdorf | |
| (?) | OTTO VI. v. HAKE | (3.) Sohn, auf (Klein-)Machnow | |
| um 1582-1648 | DANIEL II. v. HAKE | (4.) Sohn, auf (Klein-)Machnow | |
| 1583-1637 | HANS GEORG II. v. HAKE | (5) Sohn, auf (Klein-)Machnow, hingerichtet wegen Mordes an Berliner Bürgermeister JOHANNES WEDIGEN, | |
| dessen Sohn: OTTO VII. v. HAKE (um 1615-1682), auf (Klein-) Machnow, | |||
| dessen Sohn: ERNST LUDWIG v. HAKE (1651-1713), (letzter der direkten alten HAKE-Linie), | |||
| dessen Vetter: ADAM FRIEDRICH (1669-1743), (letzter der alten „schwarzen“ HAKE-Linie) | 
