RIBBECK, Georg v.
Amtshauptmann in Spandau, Gutsherr auf Groß Glienicke
| Geburtsdaten | Person | Zeit | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| um 1523-1593 | GEORG v. RIBBECK | um 1546-1593 | Osthavelländische Linie |
| Oberstleutnant im Dienst von JOHANN WILHELM, Herzog von Sachsen, | |||
| 1575 | Amtshauptmann in Spandau, Gutsherr auf Rittergut (Groß) Glienicke, | ||
| 1588 | Oberhofmeister, Erwerb der Dörfer Seegefeld, Dallgow, | ||
| Hofmarschall bei JOACHIM II., Kurfürst von Brandenburg, | |||
| Komtur des Johanniter-Ordens in Nemerow | |||
| Bruder: CHRISTOPH v. RIBBECK, (Begründer der Westhavelländischen Linie) | |||
| weitere Brüder: HANS v. RIBBECK und JOACHIM v. RIBBECK | |||
| ?-1597 | ANNA v. SPARR LICHTERFELD | Gemahlin, auf Barnim | |
| (?) | HEDWIG, SOPHIE, EVA und (?) v. RIBBECK | 4 Töchter | |
| 1577-1647 | HANS GEORG I. v. RIBBECK | Sohn, Oberhauptmann von Amt und Festung Spandau |
