1897 - 1901

Brücken und Fähren (1897 - 1901)
Jahr Anmerkung Ereignis
1897 CHARLOTTENBURG (1.) Röntgenbrücke (provisorische Fußgänger-Holzbrücke
zur Verlegung eines 1m starken Gasrohres von der Gasanstalt 2
nach Berlin/ Tiergarten), über die Unterspree, an der Einmündung
des Berlin-Spandauer Schiffahrtskanals (Hohenzollernkanals)
und des Landwehrkanals (1905-1909 (2.) Neubau)
1897/ 1898 BERLIN (2.) Schöneberger Brücke (Steinbrücke), über den Landwehrkanalanal
am Schöneberger Ufer, Georg Pinkenburg, August Wilhelm. Brandt
(zerstört, 1954-1956 (3.) Neubau Spannbetonbrücke)
1897-1898 SCHÖNEWEIDE Kaisersteg (Stahl-Hängebrücke),
über die Oberspree, Heinrich Müller-Breslau (zerstört)
1898-1899/ 1901 BERLIN (2.) Möckernbrücke (Steinbrücke),
über den Landwehrkanal, Friedrich Krause, Ludwig Hoffmann,
1901 mit eiserner Hochbahnbrücke am Anhalter Bahnhof,
Verkehrskreuz in 4 Ebenen, Paul Wittig
1898-1899 (2.) Alsenbrücke (Eisen-Bogenbrücke),
über die Unterspree, an der Ladestraße am Humboldthafen, Alsenstraße
Ludwig Hoffmann, Friedrich Krause
(1925-1928 (3.)Neubau Eisen-Hängebrücke, zerstört)
1899-1900 (1.) Grünauerstraßenbrücke (Beton-Steinbrücke),
über den Landwehrkanal, Ludwig Hoffmann
(ab 1902 Hobrecht-Brücke, zerstört;
1950/ 1955 (2.) Neubau Spannbetonbrücke)
1899-1901 (3.) Roßstraßenbrücke (Steinbrücke) über den Schleusenkanal,
an der Fischerinsel/ Märkisches Ufer, Ludwig Hoffmann
(teilweise zerstört, 1946/ 1958 vereinfachter Wiederaufbau)
1899 (1.) Langenscheidtbrücke (Stahl-Fachwerkbrücke),
über die Wannseebahn, zwischen Kolonnenstraße und Yorkstraße
(1987-1989 (2.) veränderter Neubau)
1898 CHARLOTTENBURG Lindenbrücke, über Teichgraben, im Schlossgarten
1899-1901 (4.) Schloßbrücke (Stab-Bogenbrücke), über die Unterspree,
Emil Hoffmann (1916 Einsturz durch Kollision, 1916-1926 Notbrücke,
1926-1928 Verbreiterung bei teilweisem Abtrag und Neubau,
1945 zerstört, 1949 Instandsetzung auf neuen Widerlagern)
1900 Siemenssteg (Eisenbogen-Fußgängerbrücke),
über die Unterspree zum BEWAG-Werk (zerstört)
1900-1902 (1.) Caprivibrücke (letzte Berliner Holzbrücke),
über die Unterspree, Spreestraße (Wintersteinstraße)
(1919-1923 (2.) Neubau als Stabbogenbrücke, zerstört, 1954-1955 (3.) Neubau)
um 1900 Tiergartenbrücke (Stahlfachwerkbogen-Fußgängerbrücke),
über den Neuen See im Tiergarten (zerstört)
1900-1902 GOLM Eisenbahnbrücke (Eisenbrücke), Staatsbahn,
am Kuhforter Damm, über die Reiherbergstraße
1900 BRANDENBURG (3.) 2 Fahrbrücken (Steinbrücken), über den Pumpergraben,
Schillerinsel/ Wasserpforte, an der Grabenpromenade, Neustadt
um 1900 NEUENDORF Fährkahn von ALBERT VOIGT, über die Unterhavel am Breitlingsee,
(BRANDENBURG) zwischen Gasthaus Seeschlösschen in Neuendorf
und Gasthaus Buhnenhaus in Wilhelmsdorf/ Malge
(ab 1940 Motorseil-Fähre)
vor 1900 Buhnenmeisterbrücke (Holzbrücke) über die Plane
(Mitte 20. Jh. Neubau Beton)
1901 BORNSTEDT (4.) Ökonomiewegbrücke (Eisen-Betonbrücke), über den Parkgraben
(POTSDAM/ Sanssouci) zwischen Chinesischem Haus und Chinesischer Küche, Edmund Bohne
(2006 Reparatur)