1895 - 1896
Brücken und Fähren (1895 - 1896)
Jahr | Anmerkung | Ereignis |
---|---|---|
1895-1896 | BERLIN | (3.) Kurfürstenbrücke (Steinbrücke), über die Unterspree, |
am Schloßplatz / Königstraße, Neubau mit Verbreiterung, Emil Hoffmann | ||
(zerstört, 1945 Behelfsbrücke, 1947-1949 Teilneubau im westlichen und | ||
Mittelfeld, ab 1951 Rathausbrücke, 1952-1953 Dauerbehelfsbrücke | ||
im östlichen Feld, 1976 Umbau im westlichen Feld) | ||
1895 | SPANDAU | Moritzbrücke (Steinbrücke), über den Mühlengraben |
1895 | POTSDAM | (2.?) Brücke (Weiße Brücke) (Holzbrücke), |
(Hermannswerder) | über den Judengraben zur Hoffbauer -Stiftung | |
1895-1896 | CHARLOTTENBURG | (3.) Fennbrücke / Fennstraßenbrücke (Steinbrücke), |
über den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal (Hohenzollernkanal), | ||
Friedrich Krause, Heinrich Echtermeyer | ||
(zerstört, 1950-1952 (4.) Neubau Spannbetonbrücke) | ||
1895-1896 | (3.) Torfstraßenbrücke (Steinbrücke), | |
über den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal (Hohenzollernkanal), | ||
Friedrich Krause, Heinrich Echtermeyer | ||
(teilweise zerstört, abgetragen; 1968 (4.) Neubau Spannbetonbrücke) | ||
1895 | (1.) Jungfernsteg (Holz-Fußgängerbrücke), über den Berlin-Spandauer | |
Schifffahrtskanal (Hohenzollernkanal), Plötzensee (1914 (2.) Neubau) | ||
1895 | ORANIENBURG | Louise-Henrietten-Steg (Eisenbrücke), über die Havel |
1895-1897 | PRITZERBE | Brücke zwischen Havel und Pritzerber See nach Forde, |
Einstellung der Fähre | ||
1896-1899 | GRUBE / LEEST / | (1.) Töplitzer Brücke (Holzbrücke), |
TÖPLITZ | über die Wublitz zur Insel Töplitz (1933 (2.) Neubau Stahlbrücke) | |
1896 | KETZIN | (1.?) Brücke am Brückenkopf (Holz-Zugbrücke), |
über den Ketziner Ziegelkanal / (ab 1860) „Gelber Stich“-Ziegelgruben | ||
(um 1920 (2.?) Neubau als Eisen-Zughebelbrücke, | ||
um 1973 (3.?), 2005/2006 (4.?) Neubau als Spannbetonbrücke) | ||
1896 | WILMERSDORF | (2.) Kurfürstendammbrücke (Stahl-Bogenbrücke), |
über die Ringbahn, Kurfürstendamm, Feddersen | ||
bis 1896 | CHARLOTTENBURG | Eisenbahnüberführung (Stahl-Fachwerkbrücke), Ringbahn / Westend |
1896 | Eisenbahnüberführung (Stahl-Fachwerkbrücke), Ringbahn | |
über den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal (Hohenzollernkanal) | ||
1896 | Eisenbahnüberführung (Stahl-Fachwerkbrücke), Ringbahn, Müllerstraße | |
1896-1897 | BERLIN | (3.) Potsdamer Brücke zusammen mit Viktoriabrücke |
(Blechbogen-Doppelbrücke) über den Landwehrgraben, | ||
mit verschiedenen Straßen-Winkeln, Potsdamer Straße / Viktoriastraße, | ||
Friedrich Krause, Friedrich Eiselen | ||
(1939 (4.) Neubau Spannbetonbrücke, zerstört, 1954 (5.) Neubau) |