1874-1876
Villen (1874-1876)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 1874 | POTSDAM | Villa Petzholtz/ Prebentlow, Neue Königstraße 49a |
| (105, Berliner Straße 131), Berliner Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| 1874-1875 | Villa Lüdicke/ Plessen für Maurermeister ALBERT LÜDICKE, | |
| (ab 1879) Beyerstraße 1, Nauener Vorstadt, Albert Lüdicke | ||
| (1889 Anbau, Albert Lüdicke; 1919 Umbau, Wilhelm Behrend) | ||
| 1874-1875 | Villa Holmgreen | |
| (ab 1879) Beyerstraße 2, Nauener Vorstadt, Albert Lüdicke | ||
| 1874-1875 | Villa Bertling | |
| (ab 1879) Beyerstraße 3, Nauener Vorstadt, Albert Lüdicke | ||
| 1874-1875 | Wohnhaus Schultze, Wollnersche Verbindungsstraße I | |
| (Waldemarstraße, Sellostraße) 2, Brandenburger Vorstadt, | ||
| Friedrich Petzholtz, Emil Lilie | ||
| 1874-1875 | Wohnhaus Hübner | |
| Große Weinmeisterstraße 50d (50f, Persiusstraße 10), | ||
| Nauener Vorstadt, A. Hübner, Friedrich Thiemann | ||
| 1874-1875 | Wohnhaus Horney für Geheimen Rechnungs-Präsidenten HORNEY, | |
| Große Weinmeisterstraße 10, Nauener Vorstadt, | ||
| A. Hübner, Friedrich Thiemann | ||
| 1874-1875 | Mietwohnhaus für Holzhändler WILHELM SCHWANDT, | |
| Albrechtstraße 14 (16, Am Neuen Garten 26), Nauener Vorstadt, | ||
| August Grabkowsky, Carl Partik | ||
| 1874-1875 | Villa Julitz für AUGUSTE JULITZ, | |
| Frau des Berliner Hof-Traiteurs ERNST JULITZ, | ||
| Albrechtstraße 25 (Am Neuen Garten 33), Nauener Vorstadt, | ||
| Ernst Julitz (?), Ludwig Heck (1933 Aufstockung, Estorff & Winkler) | ||
| 1874-1875 | Wohnhaus für Rentierin FRANZISKA TELTZ, | |
| Moltkestraße 11 (20, Hebbelstraße 24), Nauener Vorstadt, Carl Partik | ||
| 1874-1876 | Villa Bier für Rentier BIER, | |
| Spandauer Straße 5 (Friedrich-Ebert-Straße 37), Nauener Vorstadt, | ||
| Reinhold Persius, Friedrich August Hasenheyer | ||
| 1875 | BRANDENBURG | Villa Eger für Stadtbaurat EGER, Bergstraße 19 |
| um 1875 | BORNSTEDT | Villa, Dorfstraße (Ribbeckstraße) 50/ Ecke Kronprinzenweg |
| 1875 | POTSDAM | Villa Freistädt, Wörther Straße 1 (Menzelstraße 3), Berliner Vorstadt, |
| (1894 Villa Trotha für Kammernherrn v. TROTHA) | ||
| 1875 | Villa Schmeling, Große Weinmeisterstraße 50f (50h, Persiusstraße 12), | |
| Nauener Vorstadt, Friedrich Thiemann | ||
| 1875 | Villa Bode, Neue Königstraße 89 (Berliner Straße 113), | |
| Berliner Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| 1875 | Mietwohnhaus für Kommerzienrat v. DUBOIS de LUCHET, | |
| Neue Königstraße 52a (111, Berliner Straße 137), Berliner Vorstadt, | ||
| Albert Lüdicke | ||
| 1875-1876 | Wohnhaus Bongé für Bürovorsteher A. R. BONGÉ, Alexandrinenstraße | |
| (Helene-Lange-Straße) 1, Jäger-Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| 1875-1876 | Villa Krug zu Nidda, Jägerallee 13b (22), Jäger-Vorstadt, | |
| Friedrich August Hasenheyer | ||
| 1875-1876 | Villa Thöns für Zimmermeister C. THÖNS, Eisenhartstraße 7, | |
| Nauener Vorstadt, C. Thöns | ||
| 1875-1876 | Mietwohnhaus für Rentier HERMANN WOLLNER, | |
| Mangerstraße 47 (Wollnerstraße 9, Otto-Nagel-Straße 9), | ||
| Berliner Vorstadt, Ernst Petzholtz | ||
| 1875-1876 | Wohnhaus Schultze, Wollnersche Verbindungsstraße I | |
| (Waldemarstraße, Sellostraße) 3, Brandenburger Vorstadt, | ||
| Albert Machguth | ||
| 1876 | Mietwohnhaus Franke | |
| Gottschalk’sche Privatstraße 14d (Dorotheenstraße 5, Tiekstraße 5), | ||
| Jäger-Vorstadt, Friedrich August Hasenheyer |
