| um | 
1708, 1907 | 
RADEWEGE | 
Schmiede, nordöstlich, am Dorfausgang | 
 | 
 | 
18./ 19./ 20. Jh. | 
PRITZERBE | 
Schiffswerften mit Schmieden (um 1900 3 Werften, 1928/ 1929 letzte Schiffsbauten, | 
 | 
 | 
 | 
Schiffsbaumeister: u. a. Habedanck, Schwarz, Heuser, Nethe, Günther, Paelegrim) | 
 | 
 | 
1914-1919 | 
BRIEST | 
Hansa- und Brandenburgische Flugzeugwerke AG mit Flugplatz | 
 | 
 | 
1868/ 1870 | 
GROSS BEHNITZ | 
Gutsbrennerei und Landwirtschaftsgut, | 
 | 
 | 
 | 
von Albert Borsig und Söhnen, Ernst und Conrad v. Borsig | 
 | 
 | 
1892 | 
KETZIN | 
Zuckerfabrik | 
| um | 
1898 | 
 | 
Druckerei und Verlag des Ketziner Anzeigers M. Hiller, Nauener Straße 4 | 
 | 
1899 | 
 | 
Gaswerk, Feldstraße (bis 1965) | 
| um | 
1900 | 
 | 
Wasserwerk, Feldstraße | 
| um | 
1900 | 
 | 
Holzabsatzfabrik Fleischmann-Heilbronner, am Hindenburgufer/ Ecke Baustraße | 
| um | 
1900 | 
 | 
Bootswerft Grüneberg, an der Havel, neben der Fähre | 
| um | 
1900 | 
 | 
Kohlenhof Neumann mit Boots-Anlegestelle, Fischerstaße an der Havel | 
| um | 
1900 | 
 | 
Getreide-Futter-Düngermittel-Großhandel Baumann & Warnecke, Fischerstraße, am Hafen | 
| um | 
1900 | 
 | 
Wattepolster-Fabrik, Am Markt | 
| um | 
1900 | 
 | 
Öl-Mühle, Albrechtstraße 7 | 
 | 
| nach | 
1892 | 
FALKENREHDE | 
Gutsbrennerei und Landwirtschaftsgut | 
 | 
 | 
 | 
(Potsdamer Kämmereigut, Verwaltung Max Mankiewicz und Sohn Fritz Mankiewicz) | 
 | 
 | 
1855 | 
GOLM | 
Dampfschöpfwerk der Deichgenossenschaft, am Stichkanal vom Großen Zernsee, Golmer Luch | 
 | 
1885 | 
 | 
Sägewerk Dormann, am Stichkanal, Golmer Luch (bis 1900) | 
 | 
| um | 
1900 | 
BORNIM | 
Schmiede, Potsdamer Straße 105 | 
| um | 
1900 | 
 | 
Gasanstalt Bornim, Groebenstraße | 
 | 
 | 
1722-1841 | 
BORNSTEDT | 
Brauerei- und Brennerei des Militärwaisenhauses (ab 1846 Ausbau zum Kronfideikommissgut) |