1911 - 1920
Ersterwähnungen (1911 - 1920)

| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 19.07.1911-1920 | BERLIN | Zweckverband Groß-Berlin (ab 1920 Stadtgemeinde GROSS-BERLIN) |
| 27.03.1915 | Verkauf von 10.000 Hektar Wald im „Dauerwaldvertrag“ | |
| (Grunewald, Revier Steinstücken, Tegeler Forst und Köpenicker Forst) | ||
| durch den PREUSSISCHEN STAAT an den ZWECKVERBAND GROSS-BERLIN | ||
| (1919-1945) | RECKAHN | im Besitz von FRIEDRICH LEOPOLD HARRY v. ROCHOW |
| (1919-1921) | PLESSOW | im Besitz von HANS WICHARD v. ROCHOW |
| (1920) | GROSS-BERLIN | Eingemeindung |
| von 7 selbständigen Städten, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken, | ||
| in die Stadt BERLIN, Bildung von 20 Verwaltungsbezirken |

