1749 -1752
Klöster, Kirchen, Friedhöfe (1749 -1752)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 1749 | RIXDORF | Schul- und Betsaal der böhmisch-reformierten Gemeinde, |
| (1912 NEUKÖLLN) | Richardstraße (97) (1835 Neubau Betsaal) | |
| 1750 | GOLLWITZ | (3.) Dorfkirche, Umgestaltung, Kirchturm |
| 1750 | BRANDENBURG | Schule, Armenhaus und (2.) Predigerwohnung |
| der reformierten Gemeinde, Kurstraße (14), Neustadt | ||
| (ab 1825 Knabenschule) | ||
| um 1750 | GROSS BEHNITZ | Dorfkirche mit Kirchhof (1824 Umbau) |
| um 1750 | FALKENREHDE | (2.) Dorfkirche (1910 Umbau und Kirchturm) |
| 1750 | TRECHWITZ | (2.) Dorfkirche mit Turm, Georg Wenzeslaus v. Knobelsdorff (?) |
| 1750-1752 | GOLZOW | (2.) Dorfkirche (Oktogon), Christian August Naumann |
| um 1750 | KAROW | Dorfkirche mit Kirchhof |
| (im Auftrag des Obermarschalls MARQUARD LUDWIG v. PRINTZEN) | ||
| um 1750 | PRIORT | Dorfkirche mit Kirchhof |
| um 1750 (?) | BERLIN | Charité-Friedhof, Friedrich-Wilhelm-Stadt, |
| zwischen Invalidenstraße und Hannoverscher Straße | ||
| (1856 geschlossen, 1885 Leichenschauhaus) | ||
| 1751 | TEMPELHOF | Turm der Kirche St. Katharina (Fachwerk) |
| (1847 / 1848 Kirchen-Umgestaltung, Thiele) | ||
| (1944 zerstört, 1954-1956 Wiederaufbau / Rekonstruktion) | ||
| 1751 | RIXDORF | Böhmischer Friedhof für die 3 böhmischen Gemeinden |
| (1912 NEUKÖLLN) | (Karl-Marx-Platz 10) (1903 Dreiteilung des Friedhofes in | |
| Böhmisch-Reformierten Bethlehems-Friedhof, Böhmischen Brüder-Friedhof, Böhmisch-Lutherischen Bethlehems-Friedhof II) | ||
| 1751-1752 | NEUENDORF | (3.) Dorfkirche |
| (BRANDENBURG) | ||
| 1751-1753 | BERLIN | (2.) Kirche vor dem Köpenicker Tor |
| Cöllnische / Köpenicker Vorstadt (ab 1802 Luisenstadt), Alte Jacobstraße, | ||
| Christian August Naumann, Johann Gottfried Büring | ||
| (ab 1802 Luisenstädtische Kirche („Sebastianskirche“), | ||
| 1841-1842 Renovierung, Friedrich Wilhelm Langerhans, | ||
| Wilhelm Berger; 1845 Turm) | ||
| 1751-1753 | POTSDAM | Französische Kirche |
| Am Bassin, Georg Wenzeslaus v. Knobelsdorff, Johann Boumann | ||
| 1751 / 1754 | NOWAWES | Friedhof, Mittelstraße (Wichgrafstraße 29) |
| (1938 BABELSBERG) | (1799 Erweiterung; 1860 / 1891, 1935 Leichenhalle, Fritz Eisner) | |
| 1752-1753 | Friedrichskirche mit Kirchhof, Johann Boumann (?) | |
| (1911 Anbau Sakristei, | ||
| 1928 Anbau von 2 Treppenhäusern / Renovierung) | ||
| 1752 | (Altes) Pfarrhaus, Priesterstraße (23, Karl-Liebknecht-Straße 28), | |
| für ersten böhmischen Prediger WENZEL LETOCHLEB | ||
| (1885-1886 Neues Pfarrhaus) | ||
| 1752 (?) | BRANDENBURG | Vikars-, Organisten- und Kornschreiberhaus |
| Domlinden (21), Dominsel |
