1903 - 1904
Schulen, Waisen- und Krankenhäuser (1903 - 1904)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis | |
|---|---|---|---|
| 1903-1904 | ZEHLENDORF | Gymnasium, Beuckestraße 24-25, Franz Thyriot (Beuke-Oberschule) | |
| 1903 | Schule für Gärtner und Blumenbinder, Gründung | ||
| (ab 1914 im Gebäude Kaiserstraße 9, 1931 Potsdamer Straße 7) | |||
| nach | 1903 | POTSDAM | Wohnhäuser der Frauenhilfe |
| der Auguste-Victoria-Pfingsthaus-Stiftung | |||
| im Evangelisch-Kirchlichen Hülfsverein, | |||
| Mirbachstraße (Leistikowstraße) 2/ 3, Heinrich Otto Hoffmann (?) | |||
| (bis 1945 Reichsfrauenhilfe, ab 1998 Evangelische Grundschule) | |||
| 1903-1904 | Mädchenschule/ Oberlyzeum, Erweiterungsbau, | ||
| Waisenstraße (Dortustraße) 28/ Ecke Bäckerstraße 9 | |||
| 1903 | CHARLOTTENBURG | Realschule (Mozartschule), Guerickestraße 32, Paul Friedrich Bratring | |
| 1903-1904 | Gemeindedoppelschule, Witzlebenstraße 34-35, Rudolf Walter | ||
| 1903-1904 | Höhere Privat-Töchterschule Mittelstaedt/ Christliches Vereinshaus | ||
| Hans Hermann (zerstört) | |||
| 1904 | Volksschule, Hallerstraße 3-4, Hans Winterstein (zerstört) | ||
| 1904/ 1910 | Waldgrundschule, Waldschulallee 95, Westend, Helmcke | ||
| (1910 Waldoberschule, verlegt zur Waldschulallee 83) | |||
| 1904-1906 | GROSS- | Moltke-Schule/ Kronach-Schule, Tietzenweg 108, Pahl, Franke | |
| LICHTERFELDE | (1990 Käthe-Kruse-Schule) | ||
| 1904 | BERLIN | Gemeindedoppelschule, Greifenhagener Straße 58-59, Ludwig Hoffmann | |
| 1904 | Andreas-Realgymnasium, Koppenstraße 76, Ludwig Hoffmann | ||
| 1904-1905 | Gemeindeschule, Hausburgstraße 20, Ludwig Hoffmann | ||
| 1904-1905 | Psychiatrische Klinik und Nervenklinik der Charité, Luisenstraße | ||
| 1904-1906 | Handelshochschule | ||
| Spandauer Straße, Wilhelm Albert Cremer, Richard Wolffenstein | |||
| 1904-1906 | Leibnitz-Oberschule, Schleiermacherstraße 22-23, Ludwig Hoffmann | ||
| 1904 | NIKOLASSEE | Privat-Irrenanstalt, Potsdamer Chaussee 69 | |
| 1904 | TELTOW | (Alte) Schule, Anbau, Potsdamer Straße | |
| 1904-1905 | NEUENDORF | Vorschule, Beethoven-Lyceum | |
| (1907 NOWAWES) | Anbau an ehem. Gemeindehaus/ Rathaus von 1893/ 1894, | ||
| (1938 BABELSBERG) | Lindenstraße 85 (Rudolf-Breitscheid-Straße 21), | ||
| Otto Heinrich Techow (?) | |||
| 1904 | MICHENDORF | (2.) Schulhaus, Potsdamer Straße 94 | |
| 1904 | BRANDENBURG | Bürger-/ Berufsschule, Vereinsstraße, Kasernenstadt | |
| 1904 | ZEHLENDORF | Schulhaus, Beukestraße 25, Paul Mebes (Beukeschule) | |
| 1904-1906 | Haus Kinderschutz, Einrichtung des Berliner Vereins | ||
| zum Schutze der Kinder vor Ausnutzung und Misshandlung, | |||
| durch JAMES SIMON und FRANZ v. MENDELSSOHN, | |||
| Wilhelmstraße (Claszeile 57)/ Ecke Adolfstraße, Cremer & Wolffenstein | |||
| 1904 | STEGLITZ | Öffentliche höhere Töchterschule | |
| Gründung, Plantagenstraße 10 (1905 Umzug in Florastraße 13, | |||
| 1911 Schulneubau, Rothenburgstraße 14-15; | |||
| Kaiserin-Auguste-Victoria-Lyzeum nebst Studienanstalt) | |||
| 1904-1905 | Oberrealschule (mit Sternwarte im Turm), Elisenstraße 3-4 | ||
| (1927-1928 Erweiterung, Wrangelschule, teilweise zerstört, | |||
| Wiederaufbau, 1954 Hermann-Ehlers-Schule) | |||
