1888 - 1915
Fasanerien, Fisch- und Ententeiche, Jagdgehege und Forsthäuser (1888 - 1915)

Jagdszene 18. Jahrhundert
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 1888 |
König / Kaiser FRIEDRICH III. 99-TAGE-KAISER Preußen / Deutsches Reich, v. Hohenzollern |
|
| 1888-1918 |
König / Kaiser WILHELM II. DER LETZTE KAISER Preußen / Deutsches Reich, v. Hohenzollern |
|
| 1890 | NUDOW | Forsthaus |
| 1890 | MICHENDORF | Försterei , im ehem. Gutshaus |
| 1890 / 1903 | ZEHLENDORF | Oberförsterei , Spandauer Straße (Clayallee) |
| 1897 | SPANDAU | Forsthaus Hakenfelde (mit Gasthaus) |
| 1898 | CAPUTH | Forsthaus , Lindenstraße 1 |
| 1904 | GRUNEWALD | Aufhebung des Hofjagdrevieres , Abbau des Wildgatters |
| 27.03.1915 | (GROSS-) BERLIN | Dauerwaldvertrag , GRUNEWALD und KÖPENICKER FORST, |
| Verkauf von ca. 10.000 Hektar Wald vom preußischen Staat | ||
| an den ZWECKVERBAND BERLIN | ||
--> Weiter mit Band III, Kapitel 12: Kriege, Katastrophen, Revolutionen
