1639 |
GÜTERGOTZ |
zerstört und wüst (1938 GÜTERFELDE) |
1639 |
NUDOW |
entvölkert (1652 nur noch 2 Bewohner) |
1639 |
LANGERWISCH |
fast vollständig zerstört und wüst (ALT und NEU-LANGERWISCH) |
1639 |
FERCH / KAMERODE |
niedergebrannt |
1639 |
WILDENBRUCH |
niedergebrannt, 2/3 zerstört und wüst (1652 nur noch 6 Höfe bewohnt) |
um 1639 |
BUSENDORF / KLAISTOW / KANIN |
Plünderung, Brandschatzung 1652 zusammen nur noch 13 Bewohner |
1639 |
GLINDOW |
Plünderung, Brandschatzung |
1639 |
SCHMERGOW |
2/3 zerstört (1652 nur noch 33 Bewohner) |
1639 |
PLESSOW |
zur Hälfte zerstört und wüst |
1639 |
PLAUE |
Plünderung, Zerstörung |
1640-1688 |
|
Kurfürst FRIEDRICH WILHELM DER GROSSE KURFÜRST Mark Brandenburg / Preußen, v. Hohenzollern |
1640 |
TELTOW |
Plünderung |
1640 |
BERLIN / CÖLLN |
Niederbrennen der Berliner Vorstädte vor dem Georgentor für ein freies Schussfeld gegen schwedische Truppen von Statthalter Graf ADAM v. SCHWARZENBERG |
1641 |
|
Niederbrennen der Cöllner Vorstädte vor dem Köpenicker Tor durch Stadtkommandanten DIETRICH v. KRACHT |
1641 |
POTSDAM |
Einfall schwedischer Truppen, Brand des Rathauses |
1641 |
WERDER |
Einfall schwedischer Truppen, Brand des Rathauses |
1641 |
MARK BRANDENBURG |
Waffenstillstand mit SCHWEDEN |
1642 |
BEELITZ |
Stadtbrand |
1643 |
TELTOW |
Stadtbrand |
1645 |
GOLZOW |
Dorfbrand, Schloss zerstört |
1647 |
ZIESAR |
Stadtbrand |
24.10.1648 |
EUROPA / DEUTSCHLAND |
ENDE DES DREISSIGJÄHRIGEN KRIEGES, nach 7-jährigen Verhandlungen und Erschöpfung der Kriegsparteien, FRIEDE ZU MÜNSTER UND OSNABRÜCK / WESTFÄLISCHER FRIEDEN, Unterzeichnung durch Vertreter des Deutschen Kaisers, Schwedens und Frankreichs |
1648-1650 |
DEUTSCHLAND |
Bevölkerung von ca. 16 Millionen auf ca. 10 Millionen gesunken in ganz Mitteleuropa 15.000-18.000 zerstörte Dörfer, (fast 100 Jahre nötig um den Bevölkerungsverlust wieder auszugleichen, Aufbauarbeit von fast 200 Jahren nötig, um den materiellen Stand des 16. Jahrhunderts wieder zu erreichen) |