1727 / 1728 |
POTSDAM |
Typhusepidemie im Großen Waisenhaus unter den Kindern und bei 80 Prozent der Lehrer, Einrichtung des Krankenhauses (Waisenhauslazaretts), Teltower Straße, und Waisenfriedhofs, auf der Neuendorffischen-Babelsberger Feldmark (1765 zu Nowawes), Einrichtung eines Krankenhauses in ehem. Klostergebäuden Lehnin, Umsiedlung der Kinder |
1730 |
BERLIN |
Brand der St. Petrikirche und 44 umliegender Häuser, Blitzeinschlag |
1737 |
|
Armendirektorium, Gründung |
1739 / 1740 |
HAVELLAND |
Kältewinter, Frost von Ende Oktober bis Ende April (bis -22°C), Erfrieren sämtlicher Weinberge (anschließend Missernte) |
1740-1786 |
|
FRIEDRICH II. DER GROSSE Brandenburg-Preußen (ab 1772) König „von“ Preußen, v. Hohenzollern |
1740-1780 |
MARIA THERESIA |
Erzherzogin / Königin / Kaisergemahlin Österreich, v. Habsburg |
1740 |
BERLIN |
Hungertyphus, Öffnen der Magazine für Nahrungsmittel, Wärmestuben |
1740-1742 |
PREUSSEN / ÖSTERREICH |
ERSTER SCHLESISCHER KRIEG (Österreichischer Erbfolgekrieg), 1742 Ende des Krieges im „PRÄMILINARFRIEDEN“ ZU BRESLAU und dem FRIEDEN ZU BERLIN |
1741 / 1742-1745 |
KARL VII. ALBRECHT |
König / Kaiser Böhmen / Römisches Deutsches Reich, v. Wittelsbach |
1741 |
RECKAHN / GÖTTIN / KRANE |
preußisches Heerlager mit 42.000 Soldaten für 5 Monate, unter Befehl von Feldmarschall HANS HEINRICH v. KATTE, großer Schaden auf den Gütern, über 1.000 Tote durch Krankheiten, |
1741 |
KRANE |
Dorfbrand durch Besetzung (1790 Erinnerungspyramide im Gutspark) |
1741 |
BRANDENBURG |
Ruhrepidemie durch preußisches Heerlager vor der Stadt, 700 Tote |
1744-1745 |
PREUSSEN / ÖSTERREICH |
ZWEITER SCHLESISCHER KRIEG, 1745 Ende des Krieges im FRIEDEN ZU DRESDEN |
HAVELLAND |
|
Missernte |
1745-1748 |
MARK |
heftig auftretende Rinderseuche (bis Mecklenburg Pommern, Schlesien und Preußen) |
1745 |
BERLIN / CHARLOTTENBURG |
Belagerung, 20.000 Österreichische Soldaten marschieren auf BERLIN zu, 16.000 bewaffnete Bürger in Verteidigungsstellung |
1748 |
ÖSTERREICH |
Ende des ÖSTERREICHISCHEN ERBFOLGEKRIEGES im FRIEDEN ZU HANNOVER |
1750 |
HAVELLAND |
Hochwasser |
1750-1762 |
MARK BRANDENBURG |
heftig auftretende Rinderseuche (bis Mecklenburg Pommern, Schlesien und Preußen) |
1755 |
NEUENDORF |
Dorfbrand nach Blitzeinschlag, 50 Häuser beschädigt |
1755 |
NUTHE-NIEDERUNG |
Sommerhochwasser, Missernte |
1756-1763 |
PREUSSEN / ÖSTERREICH, RUSSLAND, FRANKREICH, KURSACHSEN |
DRITTER SCHLESISCHER KRIEG / SIEBENJÄHRIGER KRIEG |
1763 |
|
Ende des Krieges im FRIEDE ZU HUBERTUSBURG |