Jahr |
Anmerkung |
Ereignis |
1756 |
BERLIN / TELTOW |
Besetzung durch 3.400 österreichische Husaren |
1757-1758 |
BERLIN |
Hungersnot |
1757 |
POTSDAM |
Epidemie, 300 Todesfälle im Großen Militärwaisenhaus |
1759 |
SCHMERGOW |
Dorfbrand |
08.05.1759 |
BERLIN |
Großer Brand des Mühlendammes (4. 3. 1838 erneuter Brand) |
1759 / 1760 |
BERLIN / TELTOW |
Belagerung und vorübergehende Besetzung durch 20.000 russische Kosaken und 15.000 österreichische Soldaten |
1760 |
NIEDER-SCHÖNHAUSEN |
Plünderung und Verwüstung des Schlosses Schönhausen durch russische Kosaken |
1760 |
(ALT-) SCHÖNEBERG |
Dorfbrand und Zerstörung durch russische Kosaken |
1760 |
GROSS BEEREN |
Plünderung durch russische Truppen, Zerstörung der Dorfkirche |
11.-14.10.1760 |
POTSDAM |
Besetzung und Plünderung durch österreichische Truppen unter Graf ESTERHAZY, Zerstörung der Gewehrfabrik |
1760 |
CHARLOTTENBURG |
Plünderung von Schloss, Rathaus und Kirche durch österreichische und russische Truppen |

Jahr |
Anmerkung |
Ereignis |
1764 |
GELTOW |
Dorfbrand |
1767 |
HAVEL / TÖPLITZ |
Hochwasser |
1769 |
BERLIN |
Pocken-Epidemie, 6.705 Tote, darunter 5.876 Kinder |
1770-1772 |
HAVELLAND |
Missernten, Hungerwinter, 800 Einwohner in Potsdam verstorben (anschließend verstärkter Anbau der Kartoffel) |
1771, 1773 |
BERLIN |
Hochwasser der Spree |
1773 |
PRITZERBE |
Stadtbrand, 85 Bürgerhäuser, 4 Büdnerhäuser, Kirche und Rathaus niedergebrannt, 132 Familien betroffen, nur 28 Häuser verschont |