1896 - 1900
Kanäle, Schiffsverkehr, Bäder (1896 - 1900)
            
          | Jahr | Anmerkung | Ereignis | |
|---|---|---|---|
| 1896 | POTSDAM | Wasserturm am Bahnhof, Alte Königsstraße (Friedrich-Engels-Straße) | |
| 1896 | WERDER/ GALLIN | Dammaufschüttung mit Steganlage | |
| am Fährhaus, Havelpromenade | |||
| 1896 | CHARLOTTENBURG | Wasserwerk, am Rohrdamm | |
| 1896 | BERLIN | Anlegestelle für Personenboote, am Gröbenufer/ Oberbaumbrücke | |
| 1896-1901 | Stadtbad Kreuzberg, Baerwaldstraße 64-68, Ludwig Hoffmann | ||
| (1916 Erweiterung, Baerwaldbad) | |||
| 1897 | Flussbadeanstalt | ||
| am Mühlengraben an der Jungfernbrücke/ Schleusengraben (bis 1925) | |||
| ab | 1897 | SPANDAU | Städtisches Kanalisations- und Klärsystem | 
| 1897 | POTSDAM | Schwimmklub „Aegir“, Gründung | |
| 1897 | SCHMERGOW | Schifferverein, Gründung | |
| 1897 | BRANDENBURG | Kuhgraben zugeschüttet wegen Bebauung der Wilhelmsdorfer Vorstadt | |
| 1897-1904 | BRANDENBURG/ | Städtische Kanalisation und Klärsystem | |
| WENDGRÄBEN | Pumpwerk auf der Domwiese, Rieselfelder im Neustädtischen Forst | ||
| 1898 | CHARLOTTENBURG | Städtisches Volksbad, Krumme Straße 9-10, Paul Friedrich Bratring | |
| (ältestes erhaltenes Schwimmbad Groß-Berlins) | |||
| 1898 | BERLIN | (Schiffer-) Transportgenossenschaft zu Berlin (TGB), Gründung | |
| 1899-1902 | Stadtbad, Oderberger Straße 57-59, Ludwig Hoffmann (bis 1986) | ||
| 1899 | TREPTOW/ STRALAU | Spreetunnel, erste Untergrundbahn Berlins (1932 stillgelegt) | |
| 1899 | GROSS- | städtische Kanalisation | |
| LICHTERFELDE | Erwerb des Gutes WERBEN für Rieselfelder | ||
| 1899 | PRITZERBE | Schifferfachschule, Einrichtung | |
| 1899 | BRANDENBURG | Stichkanal mit Sportboothafen zum Sportpark, | |
| Wilhelmsdorfer Landstraße, Wilhelmsdorfer Vorstadt | |||
| (1930 Auffüllung zur Kleingartenkolonie) | |||
| 1900-1901 | Syndikatsgraben zugeschüttet, Altstadt | ||
| 1900-1901 | Schleifergraben zugeschüttet, Neustadt | ||
| um | 1900 (?) | Pumpergraben, von den Schmerzker Bruchwiesen zum Jakobsgraben | |
| um | 1900 | Badeanstalt Wilhelm Fröhling, Domlinden 13/ 14, Dominsel | |
| um | 1900 | Kurbad, Havelstraße 9, Neustadt | |
| um | 1900 | Marienbad, Potsdamer Straße 50, vor der Neustadt | |
| um | 1900 | Zentralbad, Grabenstraße 3, Neustadt | |
| um | 1900 | WESERAM | Stichkanal, von der Havel, für Schiffbauerei und Bauernziegelei | 
| (bis 1914) | |||
| um | 1900 | PETZOW | Durchstich, Erneuerung vom Haussee zum Schwielowsee | 
| 1900 | KETZIN | Schiffer- und Schiffbauinnung, Zusammenschluss | |
| (1922 Verein „Neptun“) | |||
| um | 1900 | Bootswerft Grüneberg/ Schiffsfriedhof | |
| an der Havel, neben der Fähre zum Maibuschgraben | |||
| um | 1900 | Dammaufschüttung/ Dammgraben | |
| Trennung von Trebelsee und Ziegelsee/ Doves Loch, „Friedhofshavel“ | |||
