1900 - 1901

Kanäle, Schiffsverkehr, Bäder (1900 - 1901)

Machnower Schleuse in Stahnsdorf, 1934

Machnower Schleuse in Stahnsdorf, 1934

Jahr Anmerkung Ereignis
1900-1901 TELTOWKANAL Verlauf von der Havel mit der Glienicker Lake, dem Griebnitzsee,
HAVEL/ SPREE im Verlauf der Bäke über Stolpe, Teltow bis zur Spree bei Treptow;
(Gesamtlänge 37, 8 km, Höhenunterschied 2,74 m,
1861/ 1874/ 1882 bereits erste Pläne, Landrat Ernst v. Stubenrauch,
stellvertretender Landrat Justiziar Gottfried Badewitz (Finanzierung),
Regierungsbaumeister Dr. Christian Havestadt, Baurat Max Contag)
22.12.1900 BABELSBERG erster Spatenstich, im Park Babelsberg durch Kronprinz WILHELM,
April 1901 Baubeginn (02.06.1906 Eröffnung)
1901-1906 TELTOW alter Schönowsee, Teltower See und Bäkeflies verschwunden
KLEINMACHNOW Machnower See, Absenkung,
Änderung des Wasserspiels am Großen und Kleinen Wannsee
1901-1906 Zehlendorfer Stichkanal (an Stelle des ehem. Teltower Sees)
1904-1906 Machnower Schleuse mit Doppelkammer und Schleusenbrücke
Wasser aus der Spree fließt durch Teltowkanal in die Havel
Regulierung des Hoch- und Niedrigwassers über Freilaufkanal in der
Mittelmauer der Schleuse
Schleusengebäude mit Schleusengehöft, Friedrich Lahrs
um 1900 KLEINMACHNOW Bootshaus für JOACHIM v. HAKE, am Machnower See (abgetragen)
1900-1906 POTSDAM Wasserwerk II, Leipziger Straße, mit Hochbehälter am Brauhausberg
(ab 1912 Elektrifizierung, Mitversorgung von Wilhelmshorst, Rehbrücke,
Bergholz, Langerwisch, Michendorf und Caputh)
um 1900 Bootswerften von Kuhlbrod, Schramm, Lepp und Priebe
an der Burgstraße 22-24 und auf der Freundschaftsinsel
(seit 1908 Werftverein)
Schiffbauer Robert Beelitz, Burgstraße
Schiffbauer Tübbecke, Holzmarktstraße 11 und Große Fischerstraße 13
Schiffbauer Schüle, Neue Königstraße 69
um 1900 Badestelle Templin, am Templiner See (1972 Strandbad Templin)
1900-1903 Witam, Auffüllung der Stiefschen Wiesen mit Sand des
ausgehobenen Teltowkanals für Bebauung als Quartier Rohdesia
1901-1906 Küssel/ Hermannswerder, Auffüllung mit Sand aus dem Teltowkanal
1901-1906 Insel Kiewitt, Einebnung und Schaffung einer Landverbindung
mit Sand aus dem Teltowkanal zur Luisenstraße (Zeppelinstraße)
vor 1900/ 1913 CAPUTH Schiffswerft Schulz, bei Mahlows Ecken, am ehemaligen Fährübergang
Schiffswerft Paarmann, zwischen Mühlenweg und Weinbergstraße
Schiffswerft Bernburg, am Gemünde, in Nähe der Weinbergstraße
Schiffbauerei Josef Günther, Chausseestraße 25
1901 KETZIN (1.) Fluss-Badeanstalt, an der Havel (1911 Neubau)
nach 1901 Uferpromenade Hindenburg-Ufer
1901 SCHWANENWERDER Wasserturm und Dampfmaschinenhaus für Villenkolonie auf der Insel,
Inselstraße (bis 1929 in Betrieb, 1937 abgetragen)