1683 - 1699
Brücken und Fähren (1683 - 1699)

Lange Brücke am Schloss in Berlin, 1692
| Jahr | Anmerkung | Ereignis | |
|---|---|---|---|
| 1683 | BERLIN/ CÖLLN | (1.) Spitalbrücke/ Spittelbrücke/ Leipziger Torbrücke | |
| (Holz-Klappbrücke), über den Grünen Graben (1738-1739 (2.) Neubau) | |||
| 1683/ 1693 (?) | (1.) Inselbrücke/ Fischerbrücke/ Brücke am Cöllnischen Wursthof | ||
| (Holz-Klappbrücke), Straßenbrücke über die Spree | |||
| am Schleusenkanal/ Friedrichsgracht (1770 Umbau, 1912-1913 Neubau) | |||
| 1683 | Wallbrücke/ Kupfergrabenbrücke (Holzbrücke/ Laufsteg), | ||
| über den Kupfergraben am Festungswall | |||
| (1797 (2.) Neubau als Eiserne Brücke) | |||
| 1683-1688 | (2.) Mühlendamm, über die Spree, Friedrich Rudolph Ludwig v. Canitz | ||
| (um 1220-1240 Mühlenstau für 6 Wasser-Mühlen, bis 1888/ 1892) | |||
| (1706-1710 (3.) Neubau) | |||
| um | 1685 (?) | (1.) Unterbaum/ Wehr (Holz-Klappbrücke) | |
| über die Unterspree (1709 Brücke im Tiergarten, | |||
| 1828 als Unterbaum-Brücke etwas östlich verlegt) | |||
| 1688/ 1701-1713 |
Kurfürst/ König FRIEDRICH III./ I. Mark Brandenburg / in Preußen, v. Hohenzollern |
||
| 1688 | POTSDAM | kleine Grabenbrücke (Holzbrücke), über den Befestigungsgraben, | |
| Breite Straße, vor dem späteren Neustedter Tor (bis 1722) | |||
| 1692 | (1.) (Berliner) Brücke (Holzbrücke), über den Befestigungsgraben | ||
| Berliner Straße/ Allee nach Glienicke (1722 (2.) Neubau) | |||
| 1692-1695 | BERLIN-CÖLLN | (5.) Lange Brücke/ (1.) Kurfürstenbrücke (Steinbrücke), | |
| über die Unterspree am Schloss/ Georgenstraße (Königstraße, | |||
| Rathausstraße), Johann Arnold Nering, Jean Louis Cayart | |||
| (1766 Reparatur, 1817-1819 Reparaturen/ Umbauten) | |||
| (1701 Aufstellung eines vergoldeten Gips-Reiterdenkmals des | |||
| Großen Kurfürsten auf der Langen Brücke, 1703 Bronzeguss-Aufstellung, | |||
| Umsetzung des Gips-Modells nach Potsdam auf den Alten Markt, | |||
| Andreas Schlüter) | |||
| um | 1693 | (1.) Burgbrücke/ Kavalierbrücke (Holzbrücke/ Laufsteg), | |
| über die Unterspree, von der Nordseite des Schlosses zur Burgstraße | |||
| (1709 Einsturz (2.) Neubau als Neue Kavalierbrücke) | |||
| 1693 | (1.) Spreegassenbrücke (Holz-Klappbrücke), | ||
| am Schleusenkanal/ Friedrichsgracht, Martin Grünberg | |||
| (1798 (2.) Neubau als Jungfernbrücke) | |||
| um | 1693 | „Kleine“ Jungfernbrücke (Holzbrücke), | |
| über den Mühlengraben an der Friedrichsgracht (um 1900 abgetragen) | |||
| 1694 | (3.) Schleusenbrücke (Steinbrücke/ Holzbrücke), | ||
| über den Schleusengraben, am alten Packhof, Johann Arnold Nering | |||
| (1861-1864 (4.) Neubau) | |||
| 1697/ 1698-1705 | LIETZENBURG/ | (1.) Lietzenburger/ Charlottenburger Brücke (Holzbrücke), | |
| CHARLOTTENBURG | über den Landwehrgraben am Tiergarten, Charlottenburger Chaussee | ||
| (Berliner Straße/ Straße des 17. Juni) (1845-1850 (2.) Neubau) | |||
| 1699 | BERLIN/ CÖLLN | (1.) Grünstraßenbrücke (Holz-Klappbrücke), | |
| am Schleusenkanal/ Friedrichsgracht (1831 (2.) Neubau) | |||
