1841 - 1850
Brücken und Fähren (1841 - 1850)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis | |
|---|---|---|---|
| 1841 | POTSDAM | (1.) Kaiserbrücke (gusseiserne Laufbrücke), über den Stadtkanal, | |
| an der Kaiserstraße, mit dem „Laves-System“ (ohne Widerlager), | |||
| Karl Friedrich Schinkel, Martin Gottgetreu | |||
| (1880 mit nebenliegender (2.) Brücke für Pferde-Straßenbahn ergänzt) | |||
| 1842 | BERLIN | (1.) 2 Eisenbahn-Brücken (Gitterfachwerk-Drehbrücken), Potsdamer Bahn | |
| über den Landwehrkanal, am Potsdamer Bahnhof, (1869 (2.) Neubau) | |||
| 1842-1846 | WERDER | (1.) Eisenbahnbrücke (Eisenbrücke) und Brückendamm, | |
| Berlin-Potsdam-Magdeburger Bahn, über die Havel am Großen Zernsee | |||
| (1888-1891 (2.) Neubau) | |||
| 1843/ 1844 | MARQUARDT | (2.) Brücke am Schoriner Damm (Holz-Zugbrücke), | |
| über den Marquardter Schiffsgraben, an der Nauenschen Chaussee, | |||
| (1874-1875 (3.) Neubau) | |||
| 1843-1844 | BORNSTEDT | Laufbrücke (Ziegel-Kalksteinbrücke), | |
| in Form eines römischen Viaduktes, | |||
| über Durchstich/ Abzugsgrabengraben vom Bornstedter See, | |||
| Ludwig Persius (ab 1885/ 1889 Teufelsbrücke) | |||
| 1844 | CHARLOTTENBURG | Eisenbahnbrücke Berlin-Hamburger-Bahn, über die Unterspree,, | |
| am Bahnhof Jungfernheide, Friedrich Neuhaus, Arnold | |||
| 1845-1850 | (2.) Charlottenburger Brücke (Steinbrücke), | ||
| über den Landwehrgraben/ Landwehrkanal, am Tiergarten | |||
| Charlottenburger Allee (Straße des 17. Juni) | |||
| (1856 Torhäuser, Friedrich August Stüler, 1905/ 1907 abgetragen, | |||
| 1905-1908 (3.) Brücken-Neubau) | |||
| 1845 | NEDLITZ | Nedlitzer Brücke, Kauf durch König FRIEDRICH WILHELM IV. | |
| (1852-1855 (3.) Neubau) | |||
| um | 1845 | BABELSBERG | Fahrwegbrücke (Holzbrücke), über künstlichem Bachlauf, |
| Park | im Uferweg an der Glienicker Lake, unterhalb des Wilhelm-Wasserfalls | ||
| 1846-1852 (?) | BERLIN | Untere Freiarchenbrücke (Holzbrücke), | |
| über den Landwehrkanal, an der Unterschleuse, Zoologischer Garten | |||
| (1938 Verlegung der Schleuse) | |||
| 1846 | POTSDAM/ Sanssouci | Brücke an der Meierei (Ziegelbrücke), über den Parkgraben | |
| 1846 | POTSDAM | (1.) Eisenbahnbrücke (Eisen-Drehbrücke), | |
| Berlin-Potsdam-Magdeburger Bahn, über die Havel am Lustgarten | |||
| (1886-1888 (2.) Neubau) | |||
| 10.09.1846 | (1.) 3 Eisenbahnbrücken (Gitterfachwerk-Drehbrücken), | ||
| Berlin-Potsdam-Magdeburger Bahn, über den Stadtkanalausgang | |||
| und die Neustädter Havelbucht fertiggestellt (1884-1885 (2.) Neubau) | |||
| 1847 | BERLIN | (5.) Mühlendammbrücken, 3 Eisenbrücken, | |
| über das Mühlengerinne der Spree (1888-1894 (6.) Neubau Brückensystem) | |||
| 1848/ 1849 (?) | GELTOW | (1.?) Brücke (Holzbrücke), über den Wentorfgraben | |
| (um 1867 (2.?) Neubau) | |||
| BRÜCKEN ÜBER DEN LUISENSTÄDTISCHEN KANAL | |||
| 1850-1852 | BERLIN | (1.) Zwillings-Brücke (Holzbrücke), über den Luisenstädtischen Kanal | |
| (1926/ 1927 nach Verfüllen des Kanals abgetragen) | |||
| mit rechtwinkligem Anschluss zur | |||
| (1.) Schillingbrücke von 1840-1841 an der Mündung in die Oberspree | |||
| (1870-1874 (2.) Neubau) | |||
