1801-1826
Siedlungen (1801-1826)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| ab 1801 | KLADOW | NEU KLADOW, Vorwerk und Siedlung |
| 1806-1813 |
NAPOLÉON I. BONAPARTE Kaiser der Franzosen, Besetzung Deutschlands |
|
| 1806 | CHARLOTTENBURG | Schlossplatz/ Luisenplatz |
| 1808 | KETZIN | (neues) Stadtrecht |
| 1809-1811 | NEU FALKENREHDE | Dorf-Siedlung (nach Brand) auf der wüsten Feldmark Stolp |
| 1809 | POTSDAM | Eingemeindung |
| eines Teiles des Gutsbezirkes der TELTOWER VORSTADT | ||
| 1809/ 1810 | NOWAWES | Zuordnung zum Kreis TELTOW |
| (1938 BABELSBERG) | ||
| 1810 | WERDER | Zuordnung zum Amt POTSDAM |
| 1809 | SPANDAU | 4.334 Einwohner |
| 1810 | POTSDAM | 13.758 Einwohner |
| 1810 | NEUENDORF | |
| und NOWAWES | 7.584 Einwohner | |
| (1938 BABELSBERG) | ||
| 1810 | CHARLOTTENBURG | ca. 4.000 Einwohner |
| 1811 | BRANDENBURG/ | Vereinigung von Guts- und Gemeindebezirk |
| DOMINSEL | ||
| 1816 | BERLIN | ca. 200.000 Einwohner |
| 1816 | SPANDAU | TIEFWERDER, Umsiedlung eines Fischerdorfes/ KIEZ |
| 1816-1881 | BRANDENBURG | Angliederung, an den Kreis WESTHAVELLAND (Rathenow) |
| 1817 | STEINSTÜCKEN | Kleine Büdnersiedlung, am Forsthaus Grünheide |
| (ab 1897 KOLONIE STEINSTÜCKEN) | ||
| ab 1817 | WEDDING | Kolonie, Ausbau, Vorwerk und Gut an BERLIN |
| (BERLIN) | (1861 Eingemeindung der Kolonie nach BERLIN) | |
| 1818 | NEUENDORF | erste Häuser in der Großbeerenstraße |
| (1938 BABELSBERG) | ||
| 1819/ 1826 | ZIESAR | Ende des königlichen Amtes/ Kreises ZIESAR |
| Stadt kommt zum Amt JERICHOW I | ||
| 1820 | BERLIN | 5 erste Mietskasernen („Familienhäuser“), |
| durch Baron HEINRICH OTTO v. WÜLKENITZ, | ||
| (im „Langen Haus“: 150 1-Raum-Wohnungen mit 24 m² für 6 Personen), | ||
| im Armenviertel vor dem Hamburger Tor, Gartenstraße | ||
| ab 1825 | LUISENSTÄDTISCHE VORSTADT, geschlossene Bebauung | |
| Peter Joseph Lenné, Carl Ludwig Schmidt, Karl Friedrich Schinkel | ||
| ab 1827 | FRIEDRICH-WILHELM-STADT, erweiterte Bebauung | |
| nördlich der Spree und Friedrichstraße (Charitégelände) | ||
| 1826 | NEU LICHTERFELDE | Kolonie, am Fichtenberg |
| 1826-1872 | MICHENDORF | Eingliederung in das AMT POTSDAM |
