1919 - 1919
Verordnungen (1919 - 1919)

Karikatur, 1926
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| Weitere Entwicklung | ||
| 19.01.1919 | Wahlen zur verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, | |
| bei Gleichberechtigung von Frauen | ||
| 26.01.1919 | Wahlen zur verfassungsgebenden Preußischen Nationalversammlung, | |
| nach demokratischem Wahlrecht | ||
| 06.02.1919 | WEIMARER REPUBLIK | |
| Konstituierung durch die verfassungsgebende Deutschen Nationalversammlung in Weimar | ||
| 11.02.1919 | Wahl des ersten Reichspräsidenten FRIEDRICH EBERT (SPD) | |
| 23.02.-04.03.1919 | Neuwahl der Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen in den Provinzen | |
| nach demokratischem Wahlrecht | ||
| 28.06.1919 | Unterzeichnung des Friedensvertrages mit den Alliierten in Versailles | |
| (Art. 231: Deutschland und seine Verbündeten in Verantwortung als Urheber aller Verluste und | ||
| Schäden, Verpflichtung zur Abtretung von 13 % seines Staatsgebietes, Zahlung von Reparationen) | ||
| 11.08.1919 | Unterzeichnung der Weimarer Reichsverfassung durch FRIEDRICH EBERT (SPD) |
