1737 - 1743
Klöster, Kirchen, Friedhöfe (1737 - 1743)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 1737-1738 | POTSDAM | (2.) Katholische Zivil- und Garnisonkirche, im Hof der Gewehrfabrik |
| (1870 abgetragen) | ||
| 1737 | BERLIN | Propstei der St. Petri-Kirche, Brüderstraße (10) |
| (ehem. Wohnhaus von 1688 für Kriegs- und Kammerrat v. HAPPE) | ||
| 1737-1739 | Dreifaltigkeitskirche | |
| (Simultankirche der lutherischen und reformierten Gemeinde), | ||
| zwischen Kanonierstraße (Glinkastraße) / Mauerstraße / Kronenstraße / Mohrenstraße, Titus de Favre, Christian August Naumann | ||
| (1816-1817 restauriert, 1864 Umbau, Adolf Lohse; | ||
| 1885-1886 Umbau, Friedrich Schulze-Colbitz, Carl Vohl; zerstört) | ||
| 1737-1739 | (alter) Friedhof der Dreifaltigkeits-Gemeinde | |
| vor dem Potsdamer Tor (am Potsdamer Bahnhof) | ||
| (1837 umgebene Mauer auf Kosten der Bahnbaugesellschaft errichtet, | ||
| 1909 geschlossen, 1922 Umgestaltung zum Vorplatz des Potsdamer Bahnhofs) | ||
| 1738-1739 | Pfarrhäuser der Dreifaltigkeitskirche, | |
| Taubenstraße / Kanonierstraße (Glinkastraße), Titus de Favre | ||
| 1739-1790 | (3.) Gertraudtenkirche („Spittelkirche“), Umbau und Turm, | |
| am Spittelmarkt,Titus de Favre (1881 abgetragen) | ||
| 1739 | ALT TÖPLITZ | Turm der (2.) Dorfkirche |
| 1739 | RECKAHN | (2.?) Dorfkirche, Joachim Christoph Heinsius / Heinß |
| 1740-1786 |
König FRIEDRICH II. DER GROSSE Brandenburg-Preußen,(ab 1772) „von“ Preußen, v. Hohenzollern |
|
| 1740-1780 |
Erzherzogin / Königin / Kaisergemahlin MARIA THERESIA Österreich, v. Habsburg |
|
| 22.06.1740 | „Die Religionen müssen alle geduldet werden, und muß die Regierung nur das Auge darauf haben, | |
| daß keine der anderen Abbruch thue. In meinen Staaten kann jeder nach seiner Fasson selig werden“ | ||
| König Friedrich II. | ||
| um 1740 | GELTOW | Pfarrhaus, neben der Kirche |
| um 1740 (?) | FAHRLAND | (1.) Pfarrhaus (um 1900 Neubau) |
| 1740 | Turm der Dorfkirche (1774 Turmaufsatz) | |
| 1740 / 1741 | BRANDENBURG | Neustädtischer Friedhof, vor der Neustadt (Bahnhofsvorstadt) |
| (1908 Friedhofskapelle) | ||
| 1740-1744 | SPANDAU | Turmaufsatz der St. Nikolai-Kirche |
| 1740-1745 | ZIESAR | Abbruch der Vorburg, Umbau der Fassade der (ehem.) Bischofsburg |
| 1741 / 1742-1745 |
König / Kaiser KARL VII. ALBRECHT Böhmen / Römisches Deutsches Reich, v. Wittelsbach |
|
| 1742 | Dreifaltigkeitsfriedhof I, (Mehringdamm 21 / Zossener Straße) | |
| (1807 Leichenhaus, 1880 Umbau zur Kapelle) | ||
| 1743 | POTSDAM | Jüdischer Friedhof, am Eichberg (1743 Judenberg, 1817 Pfingstberg) |
| (1783 Friedhofsmauer, 1801 (1.) einfache Leichenhalle, | ||
| 1856 (2.) feste Leichenhalle) | ||
