1858 - 1861
Klöster, Kirchen, Friedhöfe (1858 - 1861)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| 1858-1874 | BERLIN | Kapelle des Domkandidatenstifts |
| Monbijoustraße/ Ecke Oranienburger Straße, Spandauer Vorstadt, | ||
| Friedrich August Stüler | ||
| (1870/ 1873 Erweiterung, zerstört) | ||
| 1858-1859 | STOLPE | (2.) Dorfkirche, am Stölpchensee/ Wilhelmplatz, Kirchhof eingeebnet |
| (1898 WANNSEE) | Friedrich Wilhelm IV., Friedrich August Stüler, Gärtner | |
| ab 1858 | BEELITZ | Sitz der Synagogengemeinde des Kreises Zauche-Belzig |
| 1859 | Friedhof, nördlich der Altstadt | |
| 1859 | BERLIN | Friedhof der St. Philippus-Apostel-Gemeinde |
| Wedding, Müllerstraße 44-45 (1867 Totengräberhaus, Edward Schmidt) | ||
| 1859 | Kapelle der Sophienkirchengemeinde | |
| Auguststraße 90, Spandauer Vorstadt | ||
| (1898 abgetragen, 1895-1900 Neubau als St. Johannes-Evangelist-Kirche) | ||
| 1859-1861 | St. Lukas-Kirche mit Pfarr- und Gemeindehaus | |
| Bernburger Straße 4-5, zwischen Potsdamer und Anhalter Bahnhof, | ||
| Friedrich August Stüler, Gustav Möller | ||
| (zerstört, 1953-1954 veränderter Wiederaufbau, Georg Thoférn) | ||
| 1859-1866 | Neue Synagoge, Oranienburger Straße 30, Spandauer Vorstadt | |
| Eduard Knoblauch, Gustav Knoblauch, Friedrich August Stüler | ||
| (größte Synagoge Deutschlands) (1943 zerstört, | ||
| 1958-1960 teilweise abgetragen, 1988-1995 Wiederaufbau, | ||
| ab 1995 Neue Synagoge Berlin - Zentrum judaicum) | ||
| 1860 | Gemeindehaus, Schönhauser Allee 134a | |
| 1860/ 1864 | SCHÖNEBERG | (Alter) Friedhof der Zwölf-Apostel-Gemeinde, Kolonnenstraße 24/ 25 |
| 1860-1870 | UETZ | (3.) Dorfkirche (1902/ 1903 Erweiterung mit Turm) |
| 1860 | PHÖBEN | Turm der Dorfkirche |
| 1860 | BRANDENBURG | Pfarr- und Gemeindehaus der St. Johannis-Kirchengemeinde |
| Ritterstraße 20 (94), Altstadt | ||
| um 1860 | FAHRLAND | Friedhof |
| 1861-1864 | POTSDAM | Gruft für König FRIEDRICH WILHELM IV., |
| (Sanssouci) | unter der Krypta der Friedenskirche am Friedensteich | |
| (1866 Umgestaltung der Sakristei zur Grabkapelle, | ||
| 1873 Königin ELISABETH in der Gruft unter der Krypta) | ||
| 1861/ 1871-1888 |
König/ Kaiser WILHELM I. Preußen/ Deutsches Reich, v. Hohenzollern |
|
| 1861-1863 | BERLIN | (2.) Dorotheenstädtische Kirche, Dorotheenstraße, |
| Friedrich Eduard Hoffmann, David Barraud, Habelt, Otto (zerstört) | ||
| 1861 | Nazareth-Friedhof I, Seestraße 125 | |
| 1861 | TEMPELHOF | Neuer Garnisonfriedhof, an der Hasenheide (Columbiadamm 122-158) |
| (1912, 1917 Erweiterungen) | ||
| 1861/ 1863 | NEUENDORF | Friedhof mit Leichenhalle, Großbeerenstraße 81/ 83 |
| (1907 NOWAWES) | (1895/ 1896 Erweiterung) | |
| (1938 BABELSBERG) | ||
| 1861-1868 | BOCHOW | (2.) Dorfkirche |
