1874 - 1878
Klöster, Kirchen, Friedhöfe (1874 - 1878)
| Jahr | Anmerkung | Ereignis |
|---|---|---|
| ab 1874 | BERLIN | Konsistorialgebäude der französischen Gemeinde |
| im Haus Adlerstraße 9 (bis 1891) | ||
| 1874 | POTSDAM | Jüdischer Friedhof (1.) Erweiterung, am Pfingstberg, |
| Capellenbergstraße (Puschkinallee) 18 | ||
| (1881 (3.) Trauerhalle) | ||
| 1875 | BORNIM | Kapelle des Alten Friedhofes, Potsdamer Straße, am Pannenberg, |
| nach der Schließung des Kirchhofes an der Dorfkirche | ||
| um 1875 | DALLGOW | Turm der Dorfkirche (1909 Kirche restauriert) |
| 1875 | TEMPELHOF | Kapelle des Friedrichswerderschen Kirchhofs |
| Bergmannstraße 42-44, am Kreuzberg, J. Hin (1884 Feierhalle) | ||
| 1875 | STEGLITZ | Städtischer Friedhof, in den Rauhen Bergen, |
| Bergstraße 34-52/ Bismarckstraße | ||
| (1874 (1.), 1904 (2.), 1948 (3.) Leichenhalle) | ||
| 1876-1880 | Matthäus-Kirche, neben der Dorfkirche, Schloßstraße 43-44, Emil Gette | |
| (teilweise zerstört, 1957 veränderter Wiederaufbau) | ||
| (1881 Abriss Dorfkirche, | ||
| 1891 Kirchhof geschlossen, 1929/ 1930 eingeebnet, | ||
| 1930 Gemeindehaus, Schloßstraße 44a-e, Otto Rudolf Salvisberg) | ||
| 1876 | LICHTERFELDE | Friedhof Lichterfelde-West, Moltkestraße 42 |
| (1889/ 1890 Kapelle, Mertens; 1903/ 1904 Friedhofstor, Krüger) | ||
| 1876-1878 | BERLIN | St. Nikolaikirche, Renovierung/ Umgestaltung, Doppelturmspitzen |
| am Nikolaikirchplatz, Hermann Blankenstein | ||
| (1944-1945 zerstört, 1981-1987 Wiederaufbau als Stadtmuseum Berlin) | ||
| 1876 | Jesus-Kirche (freikirchlich), turmlose Saalkirche, Wassertorstraße | |
| (zerstört, 1960-1961 Neubau, Kreuzbergstraße 47, Harald Franke) | ||
| 1876-1877 | POTSDAM | Kapelle des St. Josefs-Krankenhauses (katholisch), |
| Allee nach Sanssouci 7, Ernst Petzholtz, Vincenz Statz, | ||
| (teilweise zerstört, Wiederaufbau) | ||
| Leichenhalle des St. Josefs-Krankenhauses, Allee nach Sanssouci 7 | ||
| 1877-1878 | CHARLOTTENBURG | Herz Jesu-Kirche, mit Pfarr- und Schulhaus (katholisch), |
| Alt-Lietzow 21-23, Hubert Stier (1936/ 1937, 1968 Restaurierungen) | ||
| 1877-1879 | RIXDORF | Magdalenenkirche, Bergstraße (Karl-Marx-Straße 199), |
| (1912 NEUKÖLLN) | als Ersatzbau für die Dorfkirche auf dem alten Rixdorfer Kirchhof | |
| Hermann Bohl, Wendt, (ab 1885/ 1887 Bethlehemskirche, | ||
| 1910 Innen-Umbau, Fritz Gottlob; 1929 Umbauten, | ||
| teilweise zerstört, bis 1959 Wiederherstellung) | ||
| 1878 | NOWAWES | Kapelle im Diakonissen-Mutterhaus, Oberlinhaus |
| (1938 BABELSBERG) | Lindenstraße (Rudolf-Breitscheid-Straße) 24 (1903-1905 Oberlinkirche) | |
| 1878-1879 | BERLIN | (4.) Jerusalemer Kirche, Umbau und Turmerhöhung |
| Jerusalemer Straße/ Lindenstraße/ Kochstraße, Friedrichstadt, | ||
| Eduard Knoblauch (1945 zerstört, 1961 abgetragen; | ||
| 1968 Neubau südlich, Lindenstraße 85, Siegrid Kressmann-Zschach) | ||
| 1878 | Friedhof der Adass Jisroel-Gemeinde, Wittlicher Straße 2 | |
| 1878/ 1879 | LANKWITZ | Friedhof, Lange Straße 8-9/ Kiesstraße 33, |
| Ersatz für geschlossenen Kirchhof (Langkofelweg) | ||
| (1930 geschlossen, 1980/ 1981 einige Grabplatten | ||
| zum ehem. Kirchhof an der Dorfkirche gebracht) |
